26.08.2015 ndPlus Kritik an weiter hohem Düngereinsatz Zu hohe Nitrat- und Phosphorgehalte im Wasser können schädlich sein. Seit Monaten wird darüber diskutiert, noch hat sich nicht viel getan.
13.08.2015 Auf den Geldsäcken eingeschlafen Autohersteller bewegen sich im Schneckentempo in Richtung Umweltfreundlichkeit Grit Gernhardt
24.07.2015 Der Gesang des Schmieds Pierre Rabhi plädiert in »Glückliche Genügsamkeit« für »nachhaltige Wachstumsrücknahme« Erik Baron
24.07.2015 ndPlus Ein Deckel für die Atomkraft Französisches Parlament beschließt Energiewendegesetz Kurt Stenger
22.07.2015 ndPlus Glaubensleere Ingolf Bossenz über die Folgenlosigkeit einer Zivilreligion Ingolf Bossenz
16.07.2015 ndPlus Zu wenig Zertifikate »abgewrackt« EU-Kommission stellte Pläne zur Reform des europäischen Emissionshandels vor Vorn Jörg Staude
03.07.2015 ndPlus Ministerin distanziert sich vom Energie-Kompromiss Bundesumweltministerin Hendricks erinnert an Klimaschutzzusage in Elmau / Ehemaliger Umweltminister Töpfer sieht Vereinbarung nur als Zwischenschritt
01.07.2015 Weg von Kohle, Öl und Individualverkehr Sozialwissenschaftler kritisiert die Wachstumslogik Guido Speckmann
01.07.2015 China will Treibhausgase stärker reduzieren Umweltschützer begrüßten die Versprechen und fordern mehr – auch von der EU Andreas Landwehr
29.06.2015 ndPlus Das 800-Millionen-Euro-Geschenk Simon Poelchau über die Forderungen der Stromkonzerne für die Reservehaltung ihrer Braunkohlekraftwerke Simon Poelchau
25.06.2015 ndPlus Abwrackprämie für Kohlemeiler DIW-Studie warnt Bundesregierung vor Abrücken von der Klimaschutzabgabe Eva Mahnke
25.06.2015 Einknicken vor der Energielobby Kurt Stenger über den langen Abschied von Gabriels Kohle-Abgabe Kurt Stenger
24.06.2015 Grüne: Gabriel macht sich zum Klima-Pinocchio Verwirrung um die Kohle-Abgabe: Laut einem Bericht soll sie vom Tisch sein - der Wirtschaftsminister widerspricht / Forscher und Böll-Stiftung halten Abgabe weiter für gutes Mittel
22.06.2015 Theke statt Tonne Backwaren vom Vortag, verwachsene Kartoffeln: Ein Nürnberger verkauft, was sonst weggeworfen würde Elke Richter, Nürnberg
19.06.2015 Papst warnt vor Kollaps der Erde Franziskus fordert in seiner Umwelt-Enzyklika mehr Einsatz gegen den Klimawandel und das Ende der »Wegwerfkultur« Jean-Louis de la Vaissiere, Vatikanstadt
17.06.2015 ndPlus Nicht zu fassen Als Protest Braunkohle-Bagger zu besetzen, wird unter Klimaaktivisten immer beliebter Marcus Meier
12.06.2015 Im SUV zum Bio-Supermarkt Guido Speckmann über die CO2-Bilanz von Geländelimousinen Guido Speckmann
09.06.2015 ndPlus Wieder nur Versprechungen Kurt Stenger über das Zwei-Grad-Klimaziel der G7 Kurt Stenger