23.06.2017 »Werbung für Überwachungsstaat« kommt an Berliner Polizei testet am Bahnhof Südkreuz intelligente Videoüberwachung / Polizei hat bereits 275 Teilnehmer rekrutiert Moritz Wichmann
20.06.2017 Hoffen auf einen deutschen Snowden LINKE und Grünen werden ein 456-seitiges Sondervotum zum NSA-Untersuchungsausschuss vorlegen - leicht geschwärzt René Heilig
20.06.2017 Überwachung: Strafanzeige gegen Real und Deutsche Post Beide Unternehmen analysieren per Videoüberwachung die Gesichter ihrer Kunden Moritz Wichmann
16.06.2017 Mehr Bewegung statt starker Staat Wie können sich Linke in die aktuelle Sicherheitsdebatte einmischen? Elke Steven versucht Antworten zu finden. Elke Steven
15.06.2017 Überwachung kannte ich nur aus der Glotze Folge 117 der nd-Serie »Ostkurve«: Chemie Leipzig steigt auf und wird von den Behörden in die Zange genommen
14.06.2017 Freiheit, die Facebook & Co. meinen Kurt Stenger über die Kritik der Internetwirtschaft an Anti-Terror-Maßnahmen Kurt Stenger
13.06.2017 Über die Grenzen des Vorstellbaren hinaus Unionsminister träumen von Geheimdiensten im Kinderzimmer / SPD offen für WhatsApp-Überwachung Ines Wallrodt
13.06.2017 Innenminister beraten über mehr Überwachung Bayerns CSU-Vertreter prescht mit Forderungen nach Schleierfahndung und Kontrollen von Kindern vor / Ablehnung von nicht allen Amtskollegen
12.06.2017 CSU träumt von grenzenloser Schleierfahndung Herrmann fordert bundesweite verdachtsunabhängige Kontrolle / Innenministerkonferenz berät auch über Ausbau der Cybersicherheit
12.06.2017 Grüne fordern Zentralisierung des Verfassungsschutzes Vorschlag für einen einzigen Inlandsgeheimdienst mit regionalen Außenstellen / CSU: Umsetzung führt nicht zu mehr Sicherheit
04.06.2017 Unsere Art zu leben René Heilig über die tiefen Spuren, die der Terrorismus in die Gesellschaften gräbt, und wie dabei lang erkämpfte Freiheitsrechte ausgehöhlt werden René Heilig
29.05.2017 Hate-Speech-Gesetz: »Justizminister Maas muss nachlegen« Der Medienrechtler Prof. Marc Liesching erklärt im »nd«-Interview, wieso das Netzdurchsuchungsgesetz mangelhaft begründet ist Moritz Wichmann
24.05.2017 Orwell schützt vor Terror nicht Großbritannien verwandelte sich in den letzten Jahrzehnten in einen Überwachungsstaat - trotzdem kommt es immer wieder zu Anschlägen Fabian Lambeck
19.05.2017 Big Brother im Personalausweis Gesetz zur Förderung des elektronischen Personalausweises bietet neue Möglichkeiten der Überwachung Moritz Wichmann
12.05.2017 Das Auge des Gesetzes - digital und überall? Innenausschuss des Landtages debattierte über erweiterte Videoüberwachung und Bodycams für Polizeibeamte Wilfried Neiße