Die Dynamik hinter dem Unbewegten
Was verbirgt sich hinter der Szenerie eines Renaissance-Gemäldes? Was steckt hinter dem Hörbaren einer Komposition aus dem 15. Jahrhundert? In seinem neuen Stück »Silent Confrontation« erforscht das Tanzkollektiv laborgras aus Kreuzberg gemalte und musikalische Kompositionen der Renaissancezeit. Die Tänzer verkörpern unterschiedliche Szenarien, begeben sich in diese hinein und loten deren innere Spannungen aus. Unbewegte Gemälde werden zu dynamischen Ereignissen, der emotionale Gehalt musikalischer Kompositionen wird körperlich erfahrbar.
Die Choreografie übersetzt die starren Kunstwerke in die heutige Zeit, in eine fühlbare, unmittelbare Präsenz und macht das Unbewusste der Werke für das Publikum zugänglich. In der Kombination aus zeitgenössischem Tanz, Alter Musik, Lichtdesign und Kostüm wird in »Silent Confrontation« eine vergangene Epoche in der Gegenwart fortgeschrieben und neu interpretiert. nd Foto: Phil Dera
29./30.12. (20 Uhr), 31.12 (21 Uhr), 1.1. (18 Uhr), Radialsystem V, Holzmarktstr. 33, Mitte
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.