Trump optimistisch für Treffen mit Kim

Nordkoreaexperte Kim Jin Hyang hofft auf eine Friedensvereinbarung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Vor dem historischen Gipfeltreffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un an diesem Dienstag hat sich US-Präsident Donald Trump optimistisch gezeigt. Bei einem Treffen mit Singapurs Regierungschef Lee Hsien Loong am Montag sagte Trump, er denke, dass es »sehr gut laufen« werde. Unterdessen stellte US-Außenminister Mike Pompeo der Führung in Pjöngjang Sicherheitsgarantien in Aussicht, wenn sie einer vollständigen atomaren Abrüstung zustimmt. Trump und Kim werden sich am Dienstag zunächst unter vier Augen treffen.

Der südkoreanische Experte für den koreanischen Dialog, Kim Jin Hyang, erhofft sich im Interview mit »nd« viel von dem Gipfel. Nordkorea und dessen Regime wolle Frieden. Der ehemalige Nordkorea-Berater der südkoreanischen Regierung wirbt für eine zukünftige wirtschaftliche Verflechtung der beiden Länder. Jetzt sei es an der Zeit, »diese Integration anzugehen« und so durch die ökonomische Kooperation einen Krieg unwahrscheinlich werden zu lassen. nd Seite 5

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.