Österreich

ndPlus

Am Maschendrahtzaun

Martin Leidenfrost über das österreichische Burgenland, die Slowaken und einen Stammeskrieg auf Facebook

Schäuble sieht weiter nur Griechenland in der Pflicht

Athen hofft auf Geld von Steuerhinterziehern / Faymann besucht Griechenland / Juncker lehnt Erhöhung der Mehrwertsteuer für Strom und Medikamente ab / Athens Vizeverteidigungsminister: »kein einziges Rüstungsprojekt im Stadium der Umsetzung«

Rot-blauer Burgfriede

Katja Herzberg zur Koalition von Österreichs Sozialdemokraten mit der FPÖ

Katja Herzberg
ndPlus

Der Traum vom reichen Zwergstaat

Martin Leidenfrost besuchte die unermüdlichen Vorkämpfer eines freien Triest, die keine Separatisten sein wollen

Martin Leidenfrost
ndPlus

Zu gut für den Erfolg

Im Kino: »Hubert von Goisern - Brenna tuat’s schon lang« von Marcus H. Rosenmüller

Marion Pietrzok
ndPlus

Österreich hat sein (Anti-)Islamgesetz

Staat behält sich letztlich vor, über Interpretationen von Suren des Koran zu urteilen / Laute Kritik muslimischer Glaubensgemeinschaften

Hannes Hofbauer, Wien
ndPlus

David gegen Atom-Goliath

Wien will britisches AKW-Projekt zu Fall bringen - und wird deshalb massiv unter Druck gesetzt

Manfred Maurer, Wien
ndPlus

Kreise: Zehn-Punkte-Plan statt Troika

Kommission: Wollen Lösung für Athen und Europa / Juncker: Übernehmen nicht Tsipras Regierungsprogramm / SPD-Chef Gabriel lehnt Reparationsforderung aus Athen als grundlos ab / SPÖ-Bundeskanzler kritisiert Merkels Krisenpolitik