13.09.2014 ndPlus Ein Kapellchen zum Dank Vom Tegernsee zum Riederstein - eine bärenstarke, schweißtreibende Gipfeltour Heidi Diehl
28.08.2014 ndPlus Österreichs Schleudersitz neu besetzt Reinhold Mitterlehner folgt als ÖVP-Chef und Vizekanzler dem zurückgetretenen Michael Spindelegger Hannes Hofbauer, Wien
27.08.2014 Vereinsamt Michael Spindelegger hat sich aus Österreichs Politik zurückgezogen Hannes Hofbauer, Wien
26.08.2014 Österreichs Finanzminister tritt zurück Nach wachsender parteiinterner Kritik: Vizekanzler und ÖVP-Vorsitzender Spindelegger gibt sämtliche Ämter ab
23.08.2014 ndPlus Vom Hochgebirge zum Meer Eine Woche zu Fuß unterwegs auf dem Alpe-Adria-Trail, der durch Österreich, Slowenien und Italien führt Heidi Diehl
23.08.2014 Verlieren verboten Für die deutschen Basketballer geht es am Sonntag gegen Österreich um das EM-Ticket. Bei einer Niederlage kommen auf den Verband schwere Zeiten zu. Lars Reinefeld, Hagen
02.08.2014 ndPlus Erste Schüsse, erste Schlachten Wie und wo Österreich den Weltkrieg ins Rollen brachte, an dessen Ende jeder vierte Serbe tot war. Michael Müller
22.07.2014 ndPlus Kein Freispruch für Josef S. Jenaer Student wegen Teilnahme an Demonstrationen gegen Wiener Akademikerball zu zwölf Monaten Haft verurteilt
12.07.2014 ndPlus Im Wiener Parlament wird es lebendiger Rechte der Opposition wurden gestärkt Hannes Hofbauer, Wien
09.07.2014 ndPlus Wer am Schleichweg wohnt Wenn Urlauber in Österreich oder der Schweiz Maut sparen wollen, leiden oft auch Orte in Bayern oder Baden Holger Vieth, Stuttgart
19.05.2014 Wiener Polizei prügelt Rechtsextremen Weg frei Gegendemonstration eines linken Bündnisses endet in beispiellos brutalem Polizeieinsatz Samuel Stuhlpfarrer, Wien
25.04.2014 Österreichs »Herausforderer«: Europa anders Neue politische Allianz mischt Europawahlkampf und Bankenrettungs-Debatte auf. Spitzenkandidat Ehrenhauser überzeugt: Unsere Botschaften werden gehört Vincent Körner
29.03.2014 ndPlus Fein gestylte Schlemmerwelt Graz ist seit 2008 »Genuss Hauptstadt« und seit 2011 »City of Design« Hanne Walter
13.02.2014 Hypo-Pleite: Verluste kommen ins Budget Österreichs Steuerzahler werden für die Misere des Kärntner Geldhauses zur Kasse gebeten Hannes Hofbauer, Wien