1. Fußballbundesliga

Rosige Aussichten

2:1 bezwingt Hertha BSC die Dortmunder und hält Kurs auf die Königsklasse

Jirka Grahl
ndPlus

Die Rückkehr des echten Aubameyang

Drei Tore gegen Benfica Lissabon: Für den Erfolg von Borussia Dortmund ist der Stürmer aus Gabun unersetzlich

Thomas Nowag und Philipp Sadzik, Dortmund
ndPlus

Mit Nostalgie und Geduld

Für den Einzug ins Viertelfinale der Champions League bemüht Borussia Dortmund eine Analogie aus ferner Vergangenheit

Heinz Büse, Dortmund

Zum Aufstieg managen

Hannover 96 holt mit Horst Heldt neuen Sportchef

Alexander Ludewig
ndPlus

Große Namen, kleine Leistung

Das Wolfsburger Modell führte den VfL in den Tabellenkeller, Trainer Andries Jonker soll alles ändern

Alexander Ludewig
ndPlus

Hamburg entdeckt die Lust am Kämpfen

Trotz des 1:2 gegen Mönchengladbach ließ der HSV mit einem guten Pokalspiel das Debakel von München vergessen

Oliver Beckhoff, Hamburg

Ancelottis Jahreszeit bricht an

Bayern München schenkt seinem Trainer zum 1000. Pflichtspiel ein 8:0 gegen Hamburg

Elisabeth Schlammerl, München

Die Schwäche der Anderen

In einer eigenartigen Saison darf Hertha BSC trotz einer Negativserie noch immer vom Europapokal träumen

Alexander Ludewig
ndPlus

Monarchie und Alltag

Ligakönig FC Bayern löst beim 1:1 gegen Hertha BSC vielfältige Emotionen aus

Alexander Ludewig

Fake News aus Leverkusen

Bayer gewinnt gegen Frankfurt - und Roger Schmidt ist immer noch Trainer der Werkself

Andreas Morbach, Leverkusen
ndPlus

Lotte im Pokalrausch

Nach dem Viertelfinaleinzug steht eine 14 000-Seelen-Gemeinde im Tecklenburger Land Kopf

Roland Leroi, Lotte
ndPlus

Im Zweifel für den Abschied

Philipp Lahm spielt nur noch bis zum Sommer Fußball. Beim nächsten Karriereschritt hat er sich verplant

Alexander Ludewig

Wenn Alphatiere angeln gehen

Warum sich Borussia Dortmund und RasenBallsport Leipzig immer ähnlicher werden

Frank Hellmann, Düsseldorf
ndPlus

Amateurtheater mit Sinn

Jirka Grahl findet die Forderung kleinerer Fußballvereine berechtigt, von DFB und DFL deutlich mehr finanzielle Unterstützung zu erhalten

Jirka Grahl

Eine Liga schwimmt im Geld

Die 18 Klubs der Fußball-Bundesliga setzten 2015/2016 insgesamt 3,24 Milliarden Euro um

Frank Hellmann,
Frankfurt am Main