28.03.2025 Berlin: Klimaschutz für Pankow Traumreise oder Papiertiger? Die Wirkung des neuen Klimaschutzkonzepts wird in der Umsetzung liegen Leonie Hertig
27.03.2025 Koalitionsverhandlungen: Rot-Schwarz bremst beim Klimaschutz Verhandlungspapier zu Energie- und Klimapolitik lässt keine Ambitionen beim Kohleausstieg erkennen Jörg Staude
20.03.2025 Mehr Klimaschutz: Eine Chance für uns alle Olaf Bandt formuliert Erwartungen an die kommende Bundesregierung Olaf Bandt
18.03.2025 Fridays for Future: Klimaproteste während Koalitionsverhandlungen Fridays For Future setzt Demonstrationen fort. Für Freitag plant die Gruppe einen Klimastreik in Berlin. Anton Benz
18.03.2025 Grundgesetzänderung: Klimaneutralität mit Verfassungsrang? Was die von den Grünen in das Sondervermögen Infrastruktur hineinverhandelten Zusagen bedeuten Jörg Staude
16.03.2025 Stromwende rettet vorerst Bilanz Klare Warnsignale: Projektion des Umweltbundesamtes für 2024 Jörg Staude
13.03.2025 7500 Wissenschaftler fordern Klimaschutz von nächster Regierung Klimakrise als größte Gefahr für Demokratie, Zivilisation und Menschenleben: Appell soll an nächsten Bundestag übergeben werden Sebastian Weiermann
09.03.2025 Sondierungen von CDU/CSU und SPD: Schwarz-Rot will nicht grün Anton Benz über die spärlichen Punkte zum Klima im Sondierungspapier Anton Benz
25.02.2025 Bundestagswahl 2025: Schwarz-rote Baustellen Klima und Energie spielten im Wahlkampf eine Nebenrolle. Was von der künftigen Koalition zu erwarten ist Jörg Staude
20.02.2025 Mit dem Zwei-Grad-Ziel (über)leben Klimaschutz steht bei der Bundesregierung hinten an. Selbst um das schwache Zwei-Grad-Ziel muss Deutschland kämpfen, schreibt Jörg Staude Jörg Staude
16.02.2025 Pariser Klimabeutel noch fast leer Laut Klimaschutzabkommen sollen die Staaten alle fünf Jahre neue Pläne vorlegen Joachim Wille
14.02.2025 Der Klimabeitrag der Reichen Sehr Wohlhabende sind für einen sehr hohen Treibhausgas-Ausstoß verantwortlich. Die Politik kann etwas dagegen tun Eva Roth
13.02.2025 Klimakrise – da war doch was! Am Freitag organisiert Fridays for Future über 150 Klimastreiks in ganz Deutschland Anton Benz
12.02.2025 Dresden, Barcelona, Mailand: Der lange Weg zur Klimaneutralität Städte verursachen mehr als 70 Prozent der CO2-Emissionen. Was drei europäische Großstädte unternehmen, um die Klimaziele zu erreichen Felix Lill, Judit Alonso und Michele Bertelli
07.02.2025 Bürokratieabbau: Krieg dem Papierkram Im Wahlkampf haben die Parteien einen alten Schlager neu aufgelegt: Bürokratieabbau. Gemeint ist damit häufig schlicht weniger Umweltschutz Stephan Kaufmann
05.02.2025 Meteorologe: »Viele Politiker leben in einer Fantasiewelt« Der Meteorologe Sven Plöger erklärt, warum die Klimapolitik so wenig Aufmerksamkeit im Wahlkampf erfährt Interview: Philipp Hedemann
05.02.2025 Klimaschutz mit »sozialen Ungleichgewichten« Gutachten erklärt, woran es in Deutschland hapert und was die nächste Bundesregierung tun muss Jörg Staude
05.02.2025 Expertenrat für Klimafragen: Klimaschutz, und zwar bezahlbar Anton Benz über das Klimarat-Gutachten zur Umweltpolitik der Bundesregierung Anton Benz
04.02.2025 Treibstoff der Klimawandelleugner Studie untersucht die Gründe für das Erstarken der Gegen-Klimabewegung David Zauner
29.01.2025 Vom Recht auf Straßenblockaden Anton Benz über die Repressionen gegen Klimaaktivisten Anton Benz