03.04.2025 Berlin-Friedrichshain: Stolperstein für Widerstandskämpfer Der Kommunist Ernst Perzel nutzte seine Wohnung am heutigen Franz-Mehring-Platz für geheime Treffen Lola Zeller
01.04.2025 Zersplitterte Gegner von Putin in Russland Die Politikwissenschaftlerin Jekaterina Schulmann über die russische Opposition Interview: Ewgeniy Kasakow
25.03.2025 Frauen in der USPD: Die vergessenen Genossinnen Hartfrid Krause hat eine Hommage auf die Frauen der USPD verfasst Karlen Vesper
24.03.2025 Die Aktualität einer Unangepassten Birgit Sack erinnert an die Sorbin, Kommunistin und Antifaschistin Maria Grollmuß Gerd-Rüdiger Hoffmann
21.03.2025 Otto Nagel: Mit Leidenschaft, Zorn und Hoffnung Vor 100 Jahren reiste der Künstler und Kommunist Otto Nagel für revolutionäre Kunst durch die Sowjetunion Christian Hufen
28.02.2025 Kein Blankvers ohne Konsens Vor 35 Jahren hielt der kommunistische Autor Ronald M. Schernikau auf dem letzten Schriftstellerkongress der DDR eine Rede wider den Zeitgeist Ronald M. Schernikau
21.02.2025 Überraschende Mehrheit für Platzbenennung nach Kommunistin Heidelberg: Gemeinderat votierte dafür, einem bisher nach einem Mann mit Naziverstrickungen benannten Platz den Namen Sophie Berlinghofs zu geben Jana Frielinghaus
09.02.2025 Frankreich: Linkes Bündnis in Gefahr Kommunisten und Grüne versuchen innerhalb der Neuen Volksfront zu vermitteln Ralf Klingsieck, Paris
07.02.2025 Demokratisierung im Ausnahmezustand Vor 80 Jahren begann in Berlin der Neuaufbau der Gewerkschaften. Es war ein Prozess der Entnazifizierung mit gesellschaftlichem Veränderungsanspruch Henning Fischer
07.02.2025 Eine Kommunistin? Gott bewahre! Heidelberg: Hauptausschuss des Gemeinderats lehnt Benennung eines Platzes nach Widerstandskämpferin ab Jana Frielinghaus
07.02.2025 Abenteuerlich und abstrus Vor 100 Jahren begann in Leipzig der sogenannte Tscheka-Prozess Jacques Mayer
26.01.2025 Frank Littek: Auf den Spuren deutscher Judenretter Die Mehrheit der Deutschen hat weggeschaut oder gar mitgetan am Holocaust. Aber es gab auch die anderen Karlen Vesper
21.01.2025 Für alle, die noch nicht fertig sind Linientreu jenseits der Linien: Die ersten beiden Bände der »Gesammelten Schriften« von Hermann L. Gremliza Jakob Hayner
13.01.2025 Weidel und Musk auf X: Puh! Als die ARD einmal feststellte, dass Hitler kein Kommunist war Thomas Blum
10.01.2025 Sorge um friedliche LL-Demonstration Kommunistische Plattform warnt vor eigenmächtigem Agieren Andreas Fritsche
07.11.2024 Walter Heynowski: Aufklärung und Abendlicht Zum Tod des Filmdokumentaristen Walter Heynowski, Studio H & S Hans-Dieter Schütt
01.11.2024 Olga Benario in Berlin: Notwendige gemeinsame Front Im Vorfeld des 9. November organisieren Antifaschist*innen eine Lesung über die Kommunistin, die im NS ermordet wurde Lola Zeller
25.10.2024 Rote Hilfe: Die Organisation linker Solidarität Am 1. Oktober 1924 wurde die Rote Hilfe Deutschlands gegründet. Was lässt sich aus 100 Jahren Geschichte linker Solidaritätsorganisation lernen? Knud Andresen, Mareen Heying und Janik Hollnagel
30.09.2024 Österreich: »Kommunistische Partei muss mehr sein als Wahlverein« Die KPÖ hatte erstmals seit 65 Jahren Chancen auf den Einzug ins österreichische Parlament – und scheiterte. Ein Gespräch über die Hintergründe Interview: Sarah Yolanda Koss
29.09.2024 FPÖ gewinnt Parlamentswahl in Österreich Rechtsextreme legen 13 Prozent zu, KPÖ verpasst den Einzug in den Nationalrat dpa/nd