10.01.2025 Wer in Deutschland Reichtum schafft Der Autor Sascha Lübbe über Ausbeutung und Perspektivlosigkeit im System deutscher Arbeitsmigration Interview: Tanja Röckemann
21.08.2024 Linke-Vorsitzender besucht die nach Ungarn ausgelieferte Maja T. Schirdewan fordert Kurswechsel der Bundesregierung gegenüber Ungarn Matthias Monroy
16.08.2024 Amazon: Schweißtreibende Ausbeutung Gewerkschaften fordern von Amazon besseren Schutz vor extremer Hitze Felix Sassmannshausen
29.07.2024 Ausländische Arbeiter: Schutzlos ausgebeutet In Deutschland sind ausländische Arbeiter oft extremer Ausbeutung ausgesetzt. Vielfach fehlt es an Hilfe Felix Sassmannshausen
17.07.2024 Wohnen mit gemeinsamer Kasse: »Ein kollektiver Topf voll Geld« Alex Schneider* lebt seit 18 Jahren in einem Wohnprojekt, dessen Mitglieder ihre unterschiedlich hohen Einkünfte solidarisch teilen Interview: Niels Seibert
10.04.2024 Housing First in Berlin: Wohnraum statt Gewerbe Berliner Obdachlosenhilfe realisiert erstes Wohnprojekt für Obdachlose durch Gewerbeumnutzung Jule Meier
09.04.2024 Armut und soziale Probleme lassen sich nicht strafrechtlich lösen Nicht die Straftaten erschrecken, sondern das Justizsystem einer Gesellschaft, die keine angemessenen Antworten auf die existierende Armut hat Niels Seibert
17.03.2024 Niedriglohnregion Ostdeutschland »East Equal Pay Day«: Linkspartei kritisiert Entgeltlücke von immer noch 17 Prozent Jana Frielinghaus
06.03.2024 DaMigra: »Wir Migrantinnen werden in die Prekarität gedrängt« Die Ausbeutung migrierter Frauen hat in Deutschland System, kritisieren die Frauenorganisationen von DaMigra und fordert: »Wir wollen mitbestimmen« Pauline Jäckels
26.02.2024 Sozialstaat versus Militär: »Kanonen ohne Butter« Ökonom erklärt Sozialkürzungen für nötig, um deutsche Verteidigungsfähigkeit zu sichern Jana Frielinghaus
28.01.2024 Jenseits von Wohlfahrt und Fürsorge Soziale Arbeit ist »systemrelevant«, tritt aber kaum als politische Kraft auf. Das könnte sich in Zukunft ändern Felix Bardorf und Maximilian Roth
01.06.2023 Arbeitskräftemangel: Arbeit am Wachstum Früher fehlten Arbeitsplätze, heute scheint es zu viele davon zu geben. Wen stört das und warum? Stephan Kaufmann
13.04.2023 Chancengleichheit: Egalitäre Schockstrategie Cesar Rendueles gleicht in seinem Essay »Gegen Chancengleichheit« die neoliberale Ideologie mit der kapitalistischen Wirklichkeit ab Florian Schmid
02.04.2023 Inflation: Unternehmensprofite treiben die Preise Für die Unternehmen lohnt sich die Inflation bisher. Das ist kein Wunder, sie machen sie ja auch Stephan Kaufmann
23.03.2023 Mentoring-Projekt »Hürdenspringer«.: Inspirieren und ermutigen Ceyda und Selin bilden ein Tandem beim Mentoring-Projekt »Hürdenspringer«. Das Programm will benachteiligte Jugendliche beim Übergang von der Schule zum Beruf unterstützen Gloria Reményi
10.03.2023 Armut? Kein Interesse Ein während Corona mehrfach verschobener UN-Gipfel, der Hilfen für die ärmsten Staaten der Welt mobilsieren sollte, hat jetzt stattgefunden Kurt Stenger
14.02.2023 Frührentner sollen mehr arbeiten Die Ampel-Koalition hat still und leise die Erwerbsregeln für Frührentner geändert. Das klingt nur harmlos Eva Roth
10.02.2023 Erdbeben: »Jenseits jeder Vorstellung« Ein Gespräch mit Vertretern einer Hilfsorganisation nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet Cyrus Salimi-Asl
03.02.2023 Keine Hilfe bei Übergriffen Obdachlosenfeindliche Gewalttaten im öffentlichen Raum oder in Unterkünften bleiben oft unsichtbar Lola Zeller
19.01.2023 Taschen leer, Kühlschrank aus Wie Menschen mit geringem Einkommen mit dem Preisanstieg klarkommen Nora Noll, Eva Roth, Ines Wallrodt, Martin Höfig