21.08.2021 Weil wir es nicht sehen wollten JEJA NERVT: Die Realitätsverweigerung der Situation in Afghanistan diente auch der Aufrechterhaltung der Flüchtlingspolitik Jeja Klein
21.08.2021 Wieder Mahnerin Mehr als elf Jahre nach ihrer Kritik am Kriegseinsatz in Afghanistan fordert Margot Käßmann zivile Hilfe Jana Frielinghaus
21.08.2021 Verantwortung für 20 Jahre Exodus Kava Spartak vom Verein Yaar fordert würdige Aufnahmebedingungen für Menschen, die aus Afghanistan fliehen Cyrus Salimi-Asl
21.08.2021 Korruption und Brutalität Über den Zusammenbruch des afghanischen Militärs Cyrus Salimi-Asl
20.08.2021 Profit schlagen aus der Krise in Afghanistan Unionspolitiker und radikale Rechte machen Stimmung gegen Geflüchtete. Linke fordern legale Fluchtwege Peter Nowak
20.08.2021 »Unser« politisches System Birthe Berghöfer über Norbert Röttgens Demokratieverständnis Birthe Berghöfer
20.08.2021 Hier ist CNN live aus Kabul Die Journalistin Clarissa Ward wird für ihre TV-Berichte aus Kabul kritisiert, weil sie dabei mit einem Kopftuch zu sehen ist. Robert D. Meyer
20.08.2021 Hungerstreik aus Sorge Afghanen haben Angst um ihre Angehörigen und fordern ihre Aufnahme in Berlin Peter Nowak
20.08.2021 Widerstand im Tal der Unbeugsamen Im nordostafghanischen Pandschir-Tal formiert sich eine Allianz gegen die Taliban Birger Schütz
20.08.2021 Rivalitäten um Afghanistan Cyrus Salimi-Asl misstraut dem Westen und dessen Absichten Cyrus Salimi-Asl
20.08.2021 Kommt nach der Wahl ein Afghanistan-Untersuchungsausschuss? Politiker von Grünen, Linken, FDP fordern die Aufarbeitung des Desasters am Hindukusch - selbst die CSU zeigt sich offen dafür
20.08.2021 Britische Opposition will nach Versagen in Afghanistan Konsequenzen sehen Afghanistan-Debakel und Versagen auf höchster Ebene bringen britische Regierung unter Druck Peter Stäuber, London
20.08.2021 Kaum Hoffnung für Schutzbedürftige Zahl der durch Taliban gefährdeten Helfer deutscher Institutionen in Afghanistan ist unklar Daniel Lücking
19.08.2021 Plötzlich - »der Afghane« Emran Feroz über traumatische Kindheitserinnerungen und 20 Jahre »War on Terror« Emran Feroz
19.08.2021 Mehr Realitätssinn gegenüber Kabul In Berlin wird gestritten, wer die Schuld am Desaster in Afghanistan trägt. Dabei sind andere Fragen wichtiger René Heilig
19.08.2021 Abschiebung von Verantwortung Zu Europas kalten Schultern für afghanische Flüchtlinge Peter Steiniger
19.08.2021 Zynismus nach Wiener Art Österreichs Innenminister plädiert für Abschiebezentren der Europäischen Union rund um Afghanistan Stefan Schocher, Wien
19.08.2021 Ein geplantes Scheitern Daniel Lücking über den Umgang mit afghanischen Ortskräften Daniel Lücking
19.08.2021 Auf Afghanistan-Flüchtlinge eingestellt Die Länder Berlin und Brandenburg erwarten die Ankunft geretteter afghanischer Ortskräfte - die vorhandenen Aufnahmekapazitäten sollen erweitert werden Tomas Morgenstern
19.08.2021 Der Mann als Gefährder Jana Frielinghaus über die Forderung von Alice Schwarzer, nur Frauen und Kinder aus Afghanistan in Deutschland aufzunehmen Jana Frielinghaus