Angela Merkel

Grüne loben Merkel für harte Kritik an Putin

Kanzlerin warnt vor russische Einfluss in Moldawien, Serbien und Georgien / EU plant weitere Sanktionen gegen Separatisten / Putin bestätigt Einsatz russischer Soldaten bei Krim-Abspaltung

Hilfe aus Berlin

SPD-Generalsekretärin Fahimi verteidigt Thüringer LINKE gegen Angriffe der Kanzlerin

Merkel sieht Russland in der Pflicht

Bundeskanzlerin mahnt Putin in Regierungserklärung zur Einhaltung der Waffenruhe in der Ukraine / Kremlchef sieht Sanktionen als Epressung

ndPlus

Erbarmungslose Abneigung

Münchner Heyne-Verlag lässt Helmut Kohls Empörungsprotokolle zum Unwillen des Altkanzlers ausliefern

Uwe Kalbe
ndPlus

Zweimal 16 Jahre

Gabriele Oertel wundert sich über die Aufregung um Kohl-Zitate

Gabriele Oertel

Zwangspause für Bundeswehr im Urlauberparadies

Transportflugzeug ins Ebola-Gebiet muss auf Gran Canaria ungeplanten Zwischenstopp einlegen / Koalition streitet über Wehretat / Merkel weist Kritik an Ministerin von der Leyen zurück

Der Ton macht die Marschmusik

Als der französische Premierminister Manuel Valls zu Wochenbeginn nach Deutschland kam, ereiferten sich deutsche Politiker aus den Reihen der Regierungskoalition: Frankreich kranke an einem Reformstau, wolle nicht sparen und müsse nun endlich etwas tun. Genau dieser Tonfall ist es, den Europa Deutschland übelnimmt.

Roberto De Lapuente
ndPlus

Obama: Kampf gegen Ebola ist »kein Rätsel«

Ärzte ohne Grenzen fordert mehr Unterstützung der Bundesregierung im Kampf gegen die Epidemie / Merkel stellt weitere Hilfen für betroffene Staaten in Aussicht

ndPlus

Klein machen, groß sein

Angela Merkel im Thüringer Wahlkampf, die Sache mit der Größe in der Politik und »eine ziemlich abenteuerliche Vorstellung«

ndPlus

Endspurt im Wahlkampf in Sachsen

Schwarz-Gelbe Landesregierung vor der Abwahl / Tillich muss sich neuen Partner suchen / Grüne: Wir sind nicht einfach zu haben / Linkenchef Gebhardt gibt Zielmarke 20 Prozent aus

Maßstäbe

Tom Strohschneider über die deutsche Ukrainepolitik

Ukraine: Linkenchef drängt auf demilitarisierte Zone

Vor der Reise Merkels nach Kiew: Gabriel für Föderalisierung des Landes / Grünen-Politikerin Harms: Kanzlerin muss Vertrauen zurückgewinnen / Riexinger: Weitere Eskalation wäre brandgefährlich