18.12.2009 SPD fordert den Rücktritt Guttenbergs Verteidigungsminister durch Erklärung Schneiderhans vom 25. November entlastet?
17.12.2009 ndPlus Taschenspielertricks beim Bildungsgipfel Bund und Länder reduzieren ihre Zusagen für die Bildungsfinanzierung – und rechnen sie schön Jürgen Amendt
15.12.2009 ndPlus Merkel will die Inselstaaten zähmen UN-Klimagipfel: Ambitionierte Ziele für Industrieländer werden ausgebremst / Neue Proteste Susanne Götze, Kopenhagen
12.12.2009 ndPlus »Studierbarkeit« bald gesichert? Kultusminister wollen Bachelor-Studiengänge reformieren
12.12.2009 Wer wird Joker im Milliardenpoker? Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Ministerpräsidenten errichten immer neue Hürden für die Kanzlerin Gabriele Oertel
12.12.2009 Milde Gabe der EU für das Weltklima Brüsseler Treffen sagte 7,2 Milliarden Euro Soforthilfe für Entwicklungsländer zu / Kopenhagener UNO-Gipfel gibt erste konkrete Ziele vor
03.12.2009 Rätselraten um künftiges Mietrecht FDP will Vermietern helfen, Kanzlerin drückt sich um Klartext und CSU wird zum sozialen Gewissen Gabriele Oertel
25.11.2009 Länger kurz arbeiten Kanzlerin Merkel und Arbeitgeberpräsident Hundt wollen Regelung auch im nächsten Jahr
19.11.2009 Merkel gibt Vertriebenen-Ball an Steinbach zurück Stiftungssitz auf Kabinettsklausur in Meseberg kein Thema
18.11.2009 ndPlus Merkel kündigt schnellen Haushalt an Klausur der schwarz-gelben Regierung in Meseberg / Länder warnen vor Steuersenkungen
16.11.2009 ndPlus Politik reagiert auf Studentenproteste Kanzlerin Merkel kündigt Bildungsgipfel mit Ländern an / Seehofer: Studiengebühren bleiben
14.11.2009 ndPlus »Fünf Weise« gegen Steuersenkungen Kritik an Regierungsplänen und Plädoyer für Sparpolitik / Attac warnt vor Wachstumswahn
11.11.2009 ndPlus Christliberale Verkündigung Angela Merkel stellte Regierungsziele vor / Steinmeier übte erstmals Opposition Uwe Kalbe