Arbeitskampf

Neue Warnstreiks bei der Post

Wenn bei der Post gestreikt wird, bleiben Zehntausende Briefe und Pakete liegen. Beim laufenden Warnstreik reagiert der Konzern in Berlin mit ungewöhnlichen Mitteln.

Schuften in der Wüste

Ägypten verbreitert den Suez-Kanal und will sich eine neue Hauptstadt bauen

Oliver Eberhardt
ndPlus

Klassenkämpferisches Dänemark?

Arbeitsmarktmodell verhindert zumeist lange Ausstände / Öffentlicher Dienst streikt am meisten

Andreas Knudsen
ndPlus

»Weil man uns das Streikrecht klaut«

DGB-Gewerkschafter und GDLer protestierten in Frankfurt (Main) gemeinsam gegen den Gesetzentwurf zur Tarifeinheit

Hans-Gerd Öfinger

Ein Tag ohne Internet

Die Streiks beim Telekommunikationskonzern Telefonica in Spanien weiten sich aus

Ralf Streck
ndPlus

Moderne Amazonen

Mit roten Gummihandschuhen führten die Putzfrauen des griechischen Finanzministeriums den Kampf um ihre Jobs - mit Erfolg

Anke Stefan
ndPlus

Stolz und Vorurteil

Die Filmkomödie »Pride« erinnert an ein Netzwerk von Schwulen und Lesben, das den legendären Streik der britischen Bergarbeiter vor 30 Jahren unterstützte

Nelli Tügel

GDL: keine Streiks bis 11. Januar

Lokführergewerkschaft fordert von der Deutschen Bahn deutlich verbessertes Tarifangebot / DB-Spitze rechnet nicht mit Verhandlungsergebnissen vor Jahresende

Gute Streiks, schlechte Streiks

Bei der öffentlichen Empörung über die GDL geht es um mehr als den Arbeitskampf der Lokführer

Nelli Tügel