29.10.2010 ndPlus Arbeitslosenquote erstmals einstellig Noch 131 283 Männer und Frauen ohne Job / Diskussion um den öffentlichen Beschäftigungssektor Andreas Fritsche
27.10.2010 »Erwerbslose haben keine Lobby« Warum ist der heiße Herbst gegen die Sparpläne der Bundesregierung so lau? Fragen an Aktivisten
22.10.2010 ndPlus Zu wenig für ein menschenwürdiges Leben Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge über niedrige Hartz-IV-Regelsätze und diskriminierende Bildungs-Chipkarten
21.10.2010 Ein Zehner für die Zukunft Bildungspaket, Regelsatz, Zuverdienst – Kabinett beschloss Hartz-IV-Nachbesserungen Fabian Lambeck
16.10.2010 ndPlus »Mit 5 Euro lassen wir uns nicht abspeisen« Hartz-IV-Kritiker wollen prekäre Zustände überwinden / Bündnis ruft zu Erwerbslosendemonstration in Berlin auf Stefan Otto
13.10.2010 ndPlus Arbeitslosenverband »bitter nötig« Ziel der Selbstauflösung der Interessenvertretung nach 20 Jahren nicht erreicht Wilfried Neiße
01.10.2010 ndPlus Arbeitsmarkt im Herbstaufschwung Im September niedrigste Erwerbslosenzahl seit 18 Jahren
03.09.2010 ndPlus Streitfrage: Sollte die Rente mit 67 ausgesetzt werden? Es debattieren: Sahra Wagenknecht, Jahrgang 1969, Bundestagsabgeordnete der LINKEN und wirtschaftspolitische Sprecherin ihrer Fraktion und Christine Scheel, Jahrgang 1956, seit 1983 Mitglied der Grünen, Mittelstandsbeauftragte der Grünenfraktion.
01.09.2010 Arbeitslosenzahlen leicht gestiegen Arbeitsagentur sieht gute Chancen für junge Menschen auf Lehrstellen
01.09.2010 ndPlus Auch mit schlechtem Zeugnis eine Lehrstelle Arbeitslosenzahl sank um 0,1 auf 10,6 Prozent / Betriebe sollen Ansprüche an Bewerber zurückschrauben Andreas Fritsche
30.08.2010 Dichtung und Wahrheit des Beschäftigungswunders Statistiker entdecken die »Vollbeschäftigteneinheit« als neue Grundlage für die Erwerbslosenzahlen Wolfgang Kühn