Arbeitsmarkt

Pedro Sánchez lockt die Katalanen

Spaniens Ministerpräsident will linke Katalanen und Basken mit Zugeständnissen zurückgewinnen

Ralf Streck, San Sebastián

Wer den Mindestlohn zahlt

Ab Oktober sollen Beschäftigte mindestens zwölf Euro pro Stunde erhalten. Davon könnten nicht nur Geringverdiener profitieren. Und woher kommt das Geld für höhere Gehälter?

Eva Roth

Die Kaufkraft schwindet

Auch dieses Jahr werden die Reallöhne laut Prognosen vermutlich sinken – trotz Warnungen vor einer Lohn-Preis-Spirale

Simon Poelchau

Fairteilen?

Gerechte Verhältnisse lassen sich nicht auf die »Zumutbarkeit«, die zum Beispiel durch die Existenzsicherung in einer Gesellschaft gewährleistet wird, reduzieren

Sebastian Thieme

Urban, grün, sozial

Die Arbeitswelt in Berlin muss sich verändern, auch um die Pandemiefolgen aufzufangen

Claudia Krieg

Genesung auf dem Jobmarkt

Arbeitslosenquote fällt in Brandenburg auf die Werte vor der Coronakrise

Andreas Fritsche

Der Samentransport

Spaß und Verantwortung: Olga Hohmann denkt über das Geldverdienen und Jobs in Berlin nach

Olga Hohmann

Nach dem Absturz

Die neoliberalen Arbeitsmarktbeschlüsse waren so wirkungs- voll, dass die Politik später wieder einschreiten musste

Eva Roth

Tore auf für Beschäftigung

Der Verein Türöffner hat in fünf Jahren viele geflüchtete Menschen erfolgreich in Jobs vermittelt

Claudia Krieg