05.08.2021 Tore auf für Beschäftigung Der Verein Türöffner hat in fünf Jahren viele geflüchtete Menschen erfolgreich in Jobs vermittelt Claudia Krieg
03.08.2021 Mehr Menschen dauerhaft erwerbslos In der Pandemie verfestigt sich die Langzeitarbeitslosigkeit
30.07.2021 Unternehmen müssen mehr ausbilden Nach Angaben der Arbeitsagentur fehlen rein rechnerisch 2000 Ausbildungsplätze Lola Zeller
14.07.2021 Mehrheit der Syrer in Deutschland lebt weiter von Hartz IV Zahl sinkt, aber langsam / Gründe oft fehlende formale Qualifikation sowie Beschäftigung im Niedriglohnbereich
30.06.2021 Inklusion als Wirtschaftsfaktor Berliner Projekt will Menschen mit Schwerbehinderung Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern Claudia Krieg
02.06.2021 Auf dem Arbeitsmarkt steckt der Teufel im Detail Die Zahl der erwerbslosen Brandenburger ist gesunken, aber die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist deutlich gestiegen - auch in Berlin Andreas Fritsche
31.05.2021 OECD erwartet 2021 für Deutschland 3,3 Prozent Wirtschaftswachstum Unternehmen in Deutschland suchen wieder mehr Mitarbeiter - Stellenindex aber noch leicht unter Coronakrisen-Niveau
10.05.2021 Studie: Kurzarbeit rettet mehr als zwei Millionen Jobs Beschäftigte in Kultur und Gastgewerbe profitieren besonders von der finanziellen Unterstützung durch den Staat
26.04.2021 Kurzarbeit reicht nicht aus Simon Poelchau über die Forderung des DGB nach Arbeitsmarktreformen Simon Poelchau
17.03.2021 Inklusion findet nicht statt Arbeitsmarkt und Digitalisierung schließen Menschen mit Behinderung aus Claudia Krieg
27.02.2021 Behindert arbeiten Sonderwelten für Menschen mit Einschränkungen oder geschützter Arbeitsraum? Ein Werkstattbericht. Fabian Hillebrand
25.02.2021 »Ab 26 wird es schwierig« Auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt für Fußballprofis beschleunigt und verschärft Corona die vielschichtigen Probleme Claas Hennig
15.01.2021 Bildungsarmut ist die Mutter aller Probleme Bernd Becking, ehemaliger Leiter der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, darüber, was die Europäische Union von Berlin und Brandenburg lernen kann
06.01.2021 Kurzarbeit schönt die Statistik Noch zeigen die Arbeitsmarktdaten nicht die möglichen Jobverluste als Folge des zweiten Lockdowns Andreas Fritsche
11.12.2020 Rassismus verhindert Integration in den Arbeitsmarkt Neue Studie der Universität Tübingen belegt: Diskriminierung im Alltag erschwert das Leben Betroffener enorm Peter Nowak
02.12.2020 Zweite Welle bei Kurzarbeit Weniger Berliner verlieren ihre Jobs, dennoch über 200 000 Arbeitslose Claudia Krieg