Arbeitszeit

Die Druckmacher

Der Unternehmerverband Druck und Medien will arbeitsrechtlich um Jahrzehnte zurück - oder gar keine Tarifverträge.

Hans-Gerd Öfinger

Zeit ist wichtiger als Geld

Metall-Tarif: Vor allem Schichtarbeiter wollen lieber mehr freie Tage, die »verkürzte Vollzeit« ist weniger nachgefragt

Jörn Boewe
ndPlus

Drei Stunden Gerechtigkeit

Die Forderung ließ sich nicht mehr wegdrücken: In der ostdeutschen Metallbranche wird über die 35-Stunden-Woche verhandelt.

Ines Wallrodt

Zufällig dieselbe Forderung

Die Bahn verhandelt mit zwei Gewerkschaften parallel einen Tarifabschluss - am Ende soll der bessere gelten

Jörg Meyer

Zu viel gegessen, zu lange geduscht

Osteuropäische Pflegehelferinnen arbeiten oft in prekären Verhältnissen - das wird von der Politik aber ignoriert

Ulrike Henning

Aufmachen!

24h-Kitas können eine Lösung für Familien sein, meint Falk Steiner

Falk Steiner

Geld oder Urlaub

In der anstehenden Tarifrunde will es die Eisenbahngewerkschaft ihren Mitgliedern erneut ermöglichen, die Lohnerhöhung in kürzere Arbeitszeiten oder Urlaub umzuwandeln

Ines Wallrodt

Kaum jemand guckt hin

Gewerkschaft NGG kritisiert mangelnde Kontrolldichte des Arbeitszeitgesetzes

Haidy Damm