22.08.2018 Ossis arbeiten mehr und verdienen weniger Stärkere Tarifbindung und Maßnahmen gegen prekäre Arbeit würden Ost-West-Spaltung verringern Ines Wallrodt
21.08.2018 Kürzere Arbeitszeit macht produktiver Mit 34,9 Arbeitsstunden pro Woche liegen Deutsche unter dem EU-Mittel
23.07.2018 »Gleiche Arbeitszeit heißt nicht automatisch mehr Gleichberechtigung« Frauen ohne Kitaplätze, Männer ohne Lust auf Kindererziehung. Was muss getan werden, um mehr Teilhabe von Frauen im Arbeitsleben zu verwirklichen? Alina Leimbach
23.07.2018 ndPlus Nachts in den Kindergarten Deutschland ist vielerorts eine Kita-Wüste. Mit zunehmend atypischen Arbeitszeiten verschärft sich das Problem. Alina Leimbach
18.07.2018 ndPlus Wenn vorübergehend die Einsatzmöglichkeit fehlt ... Urteile zu Leiharbeitnehmern und Rufbereitschaft bei der Feuerwehr
18.07.2018 Neuseeländisches Unternehmen führt Vier-Tage-Woche ein Reduzierung der Arbeitszeit führt nicht zum Rückgang der Produktivität
06.07.2018 Sprachstörung in Brüssel Dolmetscher des EU-Parlaments wehren sich gegen längere Arbeitszeiten
02.07.2018 Zehntausende bei Protesten in Wien Gewerkschaften mobilisieren gegen Einführung des Zwölf-Stunden-Tages
01.07.2018 Zehntausende demonstrieren gegen 60-Stunden-Woche Bis zu 100.000 Menschen demonstrieren in Wien gegen die Anhebung der Wochenarbeitszeit
29.06.2018 Rechtsregierung für den Zwölf-Stunden-Tag Gewerkschaften in Österreich rufen zu einer Großdemo gegen die geplante Arbeitszeitverlängerung - reichlich spät Michael Bonvalot, Wien
29.06.2018 ndPlus Wie aus »Hauptsache Arbeit« »gute Arbeit« wird Das Jahrbuch »Gute Arbeit« sammelt gute Beispiele aus Betrieben und erfolgreiche Strategien und befruchtet so gewerkschaftliche Debatten Hans-Gerd Öfinger
27.06.2018 7900 Fälle sachgrundloser Befristungen bei Regierung +++ Zahlen & Fakten +++ Zahlen & Fakten +++
27.06.2018 Einladung zum Lohnbetrug Wie Unternehmen den Mindestlohn aushebeln und der Staat dabei zuschaut Ines Wallrodt
13.06.2018 Gesetz für gleiche Bezahlung wird kaum genutzt +++ Zahlen & Fakten +++ Zahlen & Fakten +++