20.01.2017 ndPlus Wohnungslosenhilfe: Hunderte Kältetote seit 1991 Bundesregierung ignoriert das Problem seit Jahren und führt keine eigene Statistik, warnt die LINKE
19.01.2017 Mit der Pille gegen die Armut Präsident der Philippinen Duterte gibt Gelder für Verhütungsmittel und Sexualaufklärung frei Michael Lenz
18.01.2017 ndPlus Armut, Abgründe, Ausbrüche Die TV-Serie »3%« zeigt soziale Ungleichheiten in einer dystopischen Zukunft Grit Gernhardt
16.01.2017 ndPlus Oxfam-Studie: Globale Ungleichheit so groß wie nie Acht Männer besitzen mehr als 3,6 Milliarden Menschen / Hilfswerk fordert weltweiten Mindeststeuersatz für Konzerne und Besteuerung sehr hoher Vermögen Kurt Stenger
14.01.2017 ndPlus Armut schafft Auswanderung ILO-Bericht: Zahl der Migranten steigt mangels Arbeitschancen daheim weiter
12.01.2017 ndPlus Kooperativ und nachhaltig Frauen und Mädchen werden in der DR Kongo zur Selbstbestimmung befähigt Katja Neuendorf, SODI
11.01.2017 ndPlus Reichtum wird vererbt, nicht erarbeitet Arbeitsministerin Nahles mit ersten Erkenntnissen aus dem Armuts- und Reichtumsberichts Fabian Lambeck
10.01.2017 ndPlus Franziskus: Kein Töten im Namen Gottes Papst fordert von Staaten Maßnahmen gegen Armut
10.01.2017 ndPlus Die meisten kommen zum Arbeiten Die von der CSU geschürten Ängste vor Armutsmigration aus Bulgarien und Rumänien haben sich nicht bewahrheitet Fabian Lambeck
10.01.2017 Selbstfinanzierte Leistungen Fabian Lambeck über den Irrtum der Rechtspopulisten Fabian Lambeck
09.01.2017 ndPlus Die intelligentere Alternative Finnlands Experiment mit Erwerbslosen geht am Ziel eines existenzsichernden Grundeinkommens weit vorbei Ronald Blaschke
02.01.2017 20.000 jungen Erwachsenen droht der soziale Absturz Experte fordert Reform des Jugendhilfesystems / Vor allem ehemalige Heimkinder leben in verdeckter Obdachlosigkeit
29.12.2016 ndPlus Jahr der verpassten Chancen für Kinder Das Deutsche Kinderhilfswerk bemängelt, dass die soziale Herkunft eine immer größere Rolle spielt Stefan Otto
28.12.2016 ndPlus Das Gesicht der Liberalisierung Martin Ling über die Entlassung des argentinischen Finanzministers Martin Ling
28.12.2016 Placebos gegen Abstiegsängste Aert van Riel sieht in den Agenda-Korrekturen nur halbherzige Reformen Aert van Riel
27.12.2016 ndPlus Keine Entlastung für mittlere Einkommen Die polnische Regierung will den Steuerfreibetrag an das Existenzminimum koppeln Wojciech Osinski, Warschau
26.12.2016 Jeder Zweite muss mit Altersarmut rechnen LINKEN-Politikerin Zimmermann fordert Stärkung der gesetzlichen Rente / Caritasverband widerspricht Forderung nach einen höheren Rentenniveau
24.12.2016 Der franziskanische Bodensatz Gunnar Decker zeigt, was ein mittelalterlicher Armuts- und Verzichtsprediger uns heute noch zu sagen hat Ingolf Bossenz
23.12.2016 Spanische Linke räumt bei Weihnachtslotterie ab Partei Izquierda Unida gewinnt mit 258 Losen insgesamt 32 Millionen Euro bei »El Gordo«