22.09.2015 ndPlus Das ist etwas ganz Großes Die Idee, bettelnde Kinder aus Costa Rica zu Zirkusartisten auszubilden, entstand aus einem glücklichen Zufall René Jo. Laglstorfer
22.09.2015 ndPlus Kinderrechte kennen keine Grenzen Martin Ling über junge Flüchtlinge und Bildungschancen Martin Ling über junge
22.09.2015 ndPlus Flüchtlingskrise setzt Tafeln unter Druck Ehrenamtliche Helfer müssen 150 000 Menschen zusätzlich mit Lebensmitteln versorgen Fabian Lambeck
22.09.2015 ndPlus Allein gelassen Fabian Lambeck über Tafeln, die nun auch Flüchtlinge mitversorgen Fabian Lambeck
11.09.2015 Fünf Euro mehr müssen reichen ALG-II-Regelsätze werden ab Januar 2016 marginal erhöht Simon Poelchau
04.09.2015 Hilfe für Familien ohne Chancen DGB und Arbeitgeber wollen öffentlich finanzierte Einsteigerprogramme für Langzeitarbeitslose Rainer Balcerowiak
27.08.2015 ndPlus Armut verharrt auf hohem Niveau Gefahr für Armut bei Geringqualifizierten in Deutschland steigt
18.08.2015 ndPlus Fischfarmen schaffen Einkommen und Protein für die Armen Welternährungsorganisation und afrikanische Regierungen sehen in der Aquakultur wichtigen Ansatz gegen Mangelernährung Jeffrey Moyo, Harare
18.08.2015 Verarmung Arbeitsloser hat stark zugenommen Eurostat: 2013 musste in Deutschland ein Drittel der Erwerbslosen unter »erheblichen materiellen Entbehrungen« leben – deutlich mehr als im EU-Durchschnitt / Linkenpolitikerin Zimmermann: Ursache sind die Hartz-Reformen
24.07.2015 Das tägliche Überleben Für Axel Berger ist die globale Mittelschicht nicht viel mehr als eine Legende. Eine neue Studie gibt ihm Recht Axel Berger
23.07.2015 ndPlus In den USA boomen die Wirtschaft und die Armut Etwa jedes vierte Kind lebt in prekären Verhältnissen - mehr als im Krisenjahr 2008 John Dyer, Boston
21.07.2015 Fürsorge? Fehlanzeige Der Berliner Senat plant ein Bettelverbot für Kinder unter 14 Jahren Christina Palitzsch
21.07.2015 Kein Sickereffekt in Indien Trotz Wirtschaftswachstum leben viele der 1,2 Milliarden Einwohner laut Zensus im Elend Neeta Lal, Delhi
18.07.2015 Streit um die Statistik Medien, Politik und Sozialfunktionäre verharmlosen das Armutsproblem. Thomas Gesterkamp
13.07.2015 Müller: Aufteilung in erste, zweite und dritte Welt beenden UN-Konferenz berät ab Montag über Armutsbekämfpung und Entwicklungshilfe / Kritiker befürchten, dass sich Industriestaaten aus der Pflicht stehlen