30.04.2014 ndPlus Hamburg driftet auseinander Armutsquote erreichte höchsten Stand seit 2006 / LINKE: Senat unterschlägt Fakten Angela Dietz, Hamburg
25.04.2014 »Sozialpolitische Ignoranz« Kinderarmut, Existenzangst, Langzeitarbeitslosigkeit - Verband fordert Paradigmenwechsel der Regierung Rainer Balcerowiak
12.04.2014 »Natürlich sind die selbst Schuld« ... sagte ein Banksprecher über Hungernde in Afrika. Wie bitte? Teil 7 der nd-Serie über Mythen der europäischen Migrations- und Flüchtlingspolitik
28.03.2014 Pflegebedürftigkeit macht arm Die Leistung der Versicherung hält mit der Kostensteigerung nicht Schritt Wilfried Neiße
22.03.2014 »Malaria ist vor allem eine Armutserkrankung« Tropenmediziner Jürgen May über die Schwierigkeiten, die Infektion weltweit zurückzudrängen
22.03.2014 Erzwungene Hilfe zur Verarmung Was der Ukraine nach IWF-Rezept verschrieben wird, sind Sparprogramme und Massenverelendung Guido Speckmann
15.03.2014 ndPlus Steigende Mieten werden zur Armutsfalle Protest von Mieterbund und Wohnungswirtschaft: Regierung plant keine Finanzen für höheres Wohngeld Gabriele Oertel
14.03.2014 ndPlus Die Armut macht den Unterschied Für viele Menschen weltweit ist selbst eine medizinische Basisversorgung weiter unbezahlbar Ulrike Henning
27.02.2014 ndPlus »Menschen werden dazu verleitet, sich zu verschulden« 6,6 Millionen Haushalte gelten in Deutschland als überschuldet. Familien mit Kindern sind besonders gefährdet
18.02.2014 Progressive Besteuerung ist zwingend! Martin Ling über die Verteilung des Reichtums in der Welt Martin Ling
22.01.2014 ndPlus EU-Bericht mahnt bessere Bezahlung an Viele Europäer stecken trotz Arbeit in Armut fest
21.01.2014 ndPlus 85 gegen 3,5 Milliarden Oxfam-Bericht prangert extreme Ungleichverteilung der Einkommen an
15.01.2014 ndPlus Mit Steuererhöhungen gegen Kinderarmut Bundesbürger fordern von der Politik, einkommensschwache Familien besser zu unterstützen Grit Gernhardt
14.01.2014 Deutsches Kinderhilfswerk fordert Konzepte gegen die Kinderarmut Umfrage: Mehrheit will bessere Unterstützung armer Familien / LINKE erneuert Forderungen nach gesetzlichen Mindestlohn und Kindergrundsicherung
09.01.2014 ndPlus Fast jedes fünfte Kind von Armut bedroht Soziale Lage laut Studie der Böckler-Stiftung im Osten deutlich schlechter - Brennpunkte aber auch in westdeutschen Städten
04.01.2014 Geisterhafte Debatte Deutscher Städte- und Gemeindebund kritisiert CSU-Vorstoß zur Armutsmigration Fabian Lambeck
31.12.2013 ndPlus Steigende Strompreise für Hartz-Bezieher unbezahlbar Zeitungsbericht: Kosten übersteigen staatliche Leistungen / Wohlfahrtsverband: Es fehlen bis zu 280 Euro im Jahr / Schneider: »Ein echtes Armutsrisiko«
30.12.2013 Mehr Obdachlose, weniger Mitgefühl Der Sozialpsychologe Andreas Zick erforscht Vorurteile gegenüber Wohnungslosen Boris Nowack
24.12.2013 Der Geruch der Armut Viele Griechen können krisenbedingt nur noch mit Holz heizen Kurt Stenger