Armut

ndPlus

Hamburg driftet auseinander

Armutsquote erreichte höchsten Stand seit 2006 / LINKE: Senat unterschlägt Fakten

Angela Dietz, Hamburg

»Sozialpolitische Ignoranz«

Kinderarmut, Existenzangst, Langzeitarbeitslosigkeit - Verband fordert Paradigmenwechsel der Regierung

Rainer Balcerowiak

»Natürlich sind die selbst Schuld«

... sagte ein Banksprecher über Hungernde in Afrika. Wie bitte? Teil 7 der nd-Serie über Mythen der europäischen Migrations- und Flüchtlingspolitik

Erzwungene Hilfe zur Verarmung

Was der Ukraine nach IWF-Rezept verschrieben wird, sind Sparprogramme und Massenverelendung

Guido Speckmann
ndPlus

Die Armut macht den Unterschied

Für viele Menschen weltweit ist selbst eine medizinische Basisversorgung weiter unbezahlbar

Ulrike Henning

Geisterhafte Debatte

Deutscher Städte- und Gemeindebund kritisiert CSU-Vorstoß zur Armutsmigration

Fabian Lambeck

Der Geruch der Armut

Viele Griechen können krisenbedingt nur noch mit Holz heizen

Kurt Stenger