Armut

Was passiert mit Hartz IV?

Bürgergeld, Garantiesicherung, Mindestsicherung – für das Arbeitslosengeld gibt es einige Pläne

Lisa Ecke

Reformstau auf Bestellung

Seit einem Vierteljahrhundert scheitern in der Schweiz alle Versuche, die Rente zu reformieren

Florian Sieber, Winterthur

Unverdientes Selbstlob

Am Montag erhielten die ersten Neurentner Bescheide über von der Großen Koalition verfügten Zuschlag

Jana Frielinghaus

Fluch und Segen zugleich

Der Intelligenzquotient von Matthias T. ist überdurchschnittlich hoch: Sorgenfrei ist sein Leben deswegen nicht – im Gegenteil

René Laglstorfer

»Auch eine Klassenfrage«

Nur wenige Wissenschaftler*innen in Deutschland forschen zu Wohnungslosigkeit und Armut. Susanne Gerull über Hilfesysteme, Straßenzeitungen und strukturelle Ursachen

Tanja Röckemann

Eine kleine Geschichte des Bettelns

Was sagt es über eine Gesellschaft aus, wie sie mit »ihren Armen« umgeht? Über Vagabunden und Tippelbrüder in der Antike, im Nationalsozialismus und in unserer Gegenwart

Karsten Krampitz

Verschärfter Notstand

Die Plünderungen in Südafrika sind Folge der korrupten Unterwanderung des Staats und extremer Armut

Christian Selz, Kapstadt

Miese Bilanz

Lisa Ecke über die wachsende Kinderarmut in Deutschland

Lisa Ecke
- Anzeige -
- Anzeige -