20.04.2011 Ostermärsche üben Schulterschluss Anti-Atombewegung in Gronau rechnet mit großem Zulauf / Rund 400 Demos geplant Bernhard Clasen
20.04.2011 Konzerne verschlafen Energiewende Greenpeace wirft Energieriesen zu geringe Investitionen in Windkraft und Solarenergie vor Katja Herzberg
19.04.2011 Wenig Hoffnung rund um Fukushima Ein Augenzeugen-Bericht von Greenpeace aus dem Katastrophengebiet Susann Witt-Stahl
19.04.2011 ndPlus Zweifel an Preisexplosion Energieagentur Dena erwartet hohe Kosten für Energiewende / Grüne: »Horrorzahlen«
18.04.2011 ndPlus Ist die »schmutzige Bombe« eine reale Gefahr? Radiologische Waffen sind möglich. Sie sollten geächtet werden Wolfgang Kötter
18.04.2011 Streit über Kosten der Energiewende Angeblich 16 Milliarden Euro bis 2015 zusätzlich / Trittin: Minimalbelastung für Haushalte
16.04.2011 ndPlus Osten hofft auf Windschub Atomdebatte im Bundesrat: CDU-Länder gehen in Deckung Paul Alexander
16.04.2011 ndPlus Bedenkenträger blockieren Atomausstieg Energiegipfel einigt sich lediglich auf Fahrplan für neues Atomgesetz / Umweltorganisationen fordern endgültige AKW-Abschaltung Haidy Damm
15.04.2011 ndPlus Suche nach Toten und Vermissten um Atomruine Fukushima Um die Atomruine von Fukushima suchen Einsatzkräfte seit Donnerstag erstmals nach Toten und Vermissten. Der Druck auf die Regierung wächst.
15.04.2011 FDP-Minister drückt sich vor Erklärung Niedersachsen: Landtag debattiert Endlager Erkundung von Gorleben kann weitergehen Hagen Jung
15.04.2011 ndPlus Es geht um die Energie Gesetzentwurf im Bundesrat und Gipfel im Kanzleramt Paul Alexander
15.04.2011 Nicht in Privatbesitz – aber was dann? Energie und Eigentumsfrage: Einfache Antworten gibt es nicht!
14.04.2011 ndPlus Erstes Containerschiff aus Japan erreicht Hamburg Innensenator gibt Entwarnung / Expertenkommission präsentiert Handlungsleitfaden Susann Witt-Stahl
14.04.2011 ndPlus Volle Haftung für Reaktoren Online-Appell fordert Betriebshaftpflichtversicherung von AKW Felix Werdermann
13.04.2011 ndPlus Atomausstieg bis 2015 machbar Greenpeace und BUND legen Konzepte für eine langfristige Energiewende vor Johanna Treblin
13.04.2011 ndPlus Super-GAU jetzt amtlich Unfall im AKW Fukushima wurde von Behörden auf Gefährdungsstufe von Tschernobyl gesetzt Steffen Schmidt
12.04.2011 40 Jahre – wie in der Bibel EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider über Kirche im Osten, Atomkraft und die LINKE