30.10.2010 Gegen die Arroganz der Macht In der Umstellung auf erneuerbare Energien sehen Atomkraftgegner Chancen für eine Demokratisierung
29.10.2010 Protestierende Stadtwerke Kommunale Erzeuger sind Verlierer der schwarz-gelben Energiepolitik Kurt Stenger
29.10.2010 ndPlus Knackpunkt AKW-Sicherheit Durch die Laufzeitverlängerung nehmen die Risiken zu – und die Nachrüstungspflichten ab Reimar Paul und Kurt Stenger
29.10.2010 Atomdeal mit geringer Halbwertzeit Bundestag beschließt Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke / Auch Sparpaket auf der Tagesordnung Ina Beyer
28.10.2010 Störfall im Umweltausschuss Koalition und Opposition vor Entscheidung über Atomgesetz im Bundestag tief zerstritten
28.10.2010 ndPlus Bundestag beschließt längere Atomlaufzeiten Atomkraftwerke im Schnitt zwölf Jahre zusätzlich am Netz / Harte Auseinandersetzungen zwischen Opposition und Regierung
27.10.2010 Buschehr wird mit Brennstoff bestückt Irans AKW soll Anfang 2011 Strom produzieren / Teheran zögert Atomgespräche hinaus
23.10.2010 Der strahlende Müllberg wächst und wächst Aktionstage sollen auf die ungelöste Entsorgungsfrage und die Risiken der Transporte hinweisen Reimar Paul
22.10.2010 ndPlus Experte hat Zweifel an AKW-Sicherheit Anhörung im Umweltausschuss des Bundestages zur Änderung des Atomgesetzes
18.10.2010 ndPlus Greenpeace: Protestaktion gegen schwarz-gelbe Atompolitik Aktivisten besetzen das Umweltministerium
13.10.2010 ndPlus Ermittlungsverfahren gegen Steinchensammler Die Staatsanwaltschaft Lüneburg prüft, ob der Aufruf zu »Castor Schottern« eine Straftat ist Jörg Meyer
12.10.2010 Teure Atomforschung Rückbau der kerntechnischen Anlagen kostet den Bund Milliarden Reimar Paul