12.08.2019 ndPlus Die Kernenergie ist auf dem absteigenden Ast Atomkraft trägt nur noch ein Zehntel zur weltweiten Stromversorgung bei - Tendenz weiter sinkend Reimar Paul
12.08.2019 ndPlus Stromproduktion kommt ins Schwimmen Strategisch topp oder ein Flop? Russland bereitet den Einsatz des weltweit ersten Schiff-AKWs in der Arktis vor René Heilig
18.07.2019 ndPlus Atommüll als Geschäftsmodell Der russische Staatskonzern Rosatom verdient mit abgereichertem Uran Milliarden Felix Jaitner
15.07.2019 Kritische Zusatzinformationen nicht strafbar Freispruch für Atomkraftgegner: Sie sollen Gedenktafel für Wissenschaftler mit Widmung versehen haben Reimar Paul
11.07.2019 Abkommen oder nichts Iran verurteilt einberufene Sondersitzung der Internationalen Atomenergiebehörde Philip Malzahn
27.05.2019 ndPlus Ausreden statt Abschaltung Frankreich droht Versprechen zu brechen, Atomkraftwerk Fessenheim bis 2020 stillzulegen Ralf Streck
22.05.2019 ndPlus Wohin mit dem Schweren Wasser? Washington will die Islamische Republik mittels Boykottmaßnahmen zwingen, das multilaterale Atomabkommen zu verletzen Hubert Thielicke
22.05.2019 Irans Wirtschaft stöhnt und ächzt Die steigenden Spannungen mit den USA haben ihren Preis - diesen zahlt die iranische Bevölkerung Oliver Eberhardt, Jerusalem
26.04.2019 ndPlus Wie viel Transparenz darf es denn sein? In Kiel begannen die Infoveranstaltungen für Bürger zur Suche eines Standortes für ein atomares Endlager Dieter Hanisch, Kiel
28.03.2019 ndPlus Ein Störfall, der die Welt veränderte Vor 40 Jahren ereignete sich im AKW Three Mile Island die bislang schwerste Nuklearkatastrophe in den USA John Dyer, Boston
14.03.2019 Frankreich wegen »Versäumnissen« beim Klimaschutz verklagt Greenpeace und andere fordern rasche Energiewende
11.03.2019 Alte Anlagen, großes Risiko Bundesweite Protestveranstaltungen gegen Atomkraft in Deutschland Reimar Paul
01.03.2019 Umfrage: Geteilte Meinungen über schnellen Atomausstieg 44 Prozent halten Atomausstieg vor Kohleausstieg für einen Fehler