13.07.2018 Privilegierte Atomkraft EU-Gericht: Milliardenbeihilfen für britisches AKW sind okay Kurt Stenger
09.07.2018 ndPlus Meiler mit gravierenden Mängeln Parlamentarischer Untersuchungsbericht zu französischen Atomkraftwerken kritisiert mangelnden Informationswillen Ralf Klingsieck, Paris
06.07.2018 Razzia in Dortmund: Ziel waren französische Atomkraftgegner Aktivisten hatten auf Firmen aufmerksam gemacht, die am Bau des französischen Atommüllendlager Cigéo in Bure beteiligt sind Sebastian Weiermann
04.07.2018 Superman kracht in AKW bei Lyon Greenpeace-Aktivisten wollen auf mangelnde Sicherheit hinweisen Alina Leimbach
11.06.2018 Kernbrennstoff made in Niedersachsen Neuer Protesttag gegen Atomkraftwerk und Brennelementefabrik in Lingen Sebastian Weiermann, Lingen
06.06.2018 Iran will neue Zentrifugen herstellen Warnung aus Teheran an Europäer Marc Jourdier, Teheran
24.05.2018 Teurer Zickzackkurs Kabinett beschließt Entschädigung für Atomkonzerne - Regierung rechnet mit knapp einer Milliarde Euro
23.05.2018 Strahlender Exportschlager Die russische Regierung hofft, dass das erste schwimmende AKW nicht das letzte bleibt Bernhard Clasen
17.05.2018 Greenpeace-Aktivisten sollen 1,2 Millionen Euro zahlen Verhandlung im französischen Privas wurde von Protesten begleitet Fabian Hillebrand
03.05.2018 Deutscher Brennstoff für Pannen-AKW Doel Atomkraftgegner verlangen, dass der Meiler in Doel und die Uranfabriken in Gronau und Lingen stillgelegt werden Reimar Paul
25.04.2018 Kein Betrieb ohne Störfälle BUND-Studie: Deutsche Atomkraftwerke sind nicht sicher, die Bevölkerung im Falle eines Falles schlecht geschützt Grit Gernhardt
20.04.2018 Protest- und Kulturmeile am AKW Brokdorf Planung für den Bau eines neuen Zwischenlagers läuft Dieter Hanisch
17.04.2018 ndPlus Mit Karacho Richtung Atomkraftnation Bangladesch plant den Bau eines Kernkraftwerkes - allen Bedenken zum Trotz Gilbert Kolonko