Bahn

ndPlus

Lokführer-Streiks bremsen Bahnreisende aus

Zugausfälle und Verspätungen im Fern- und Regionalverkehr auch nach Ende des Streiks am Donnerstag erwartet / Stillstand bei der S-Bahn in Berlin / Piloten streiken am Donnerstag

ndPlus

Bahn nach Lokführerstreik aus dem Takt

Arbeitsniederlegung beinträchtigt Bahnverkehr auch Stunden nach dem Ende / Einschränkungen in Ballungsgebieten und Fernverkehr / GDL: Keine unbefristeten Streiks geplant

Riesendach oder gar keins

Empfangshalle am Bahnhof Gesundbrunnen bald fertig / Einsparungen am Ostkreuz

Bernd Kammer

Warnstreik der Lokführer zeigt Wirkung

Bahnsprecher: Nah- und Fernverkehrs überwiegend zum Erliegen gekommen / Gewerkschaft denkt über Urabstimmung nach - kommen weitere Streiks? / DGB wirft GDL aggressiven Konfliktkurs vor

ndPlus

Über 90 Prozent der Züge standen still

Lokführer-Gewerkschaft sieht Bahnstreik als Erfolg und »glasklare Botschaft des Zugpersonals« / Auch Zehntausende Pendler und Fernreisende betroffen

ndPlus

»An Warnungen hat es nicht gemangelt«

Der Chef der Eisenbahnergewerkschaft EVG, Alexander Kirchner, kritisiert die Personalpolitik und mangelnde Neueinstellungen bei der Bahn

Baulobby bestimmt Verkehrspolitik

Experten und Kritiker fordern Transparenz, Bürgernähe und öffentliche Kontrolle der Bahn

Hans-Gerd Öfinger, Stuttgart