Bayern

Der Spuk ist noch nicht vorbei

Allerorten herrscht Jubel über das Ende der Super-League-Pläne in Europas Fußball. Doch der könnte verfrüht sein

Christoph Ruf

Keine Zeit zum Jammern

Sechs Teams schweben noch in akuter Gefahr, aus der Bundesliga abzusteigen

Frank Hellmann

Auf dem Weg zu alter Größe

Die Eisbären Berlin kassieren zwar schmerzliche Dämpfer, gehen aber als Favorit ins Viertelfinale um die deutsche Eishockeymeisterschaft

Jürgen Holz

München bangt um EM

Die UEFA übt in der heiklen Zuschauerfrage der EURO 2021 Druck aus. München könnte seinen Status als EM-Spielort verlieren.

Jan Mies

Das Ende vom Lied

Der FC Bayern gewinnt 3:2 in Wolfsburg - und verliert Trainer Flick

Elisabeth Schlammerl, München

Intensivbetten werden knapp

Die Kliniken füllen sich mit Covid-19-Patienten. Auch für andere wird die Lage deshalb brenzlig

Markus Drescher

Kleiner Sieg, große Niederlage

Der FC Bayern scheidet trotz des 1:0 in Paris aus der Champions League aus - und könnte bald auch noch seinen Erfolgstrainer verlieren

KLaus Bergmann, Paris

Negative Energien

Bayern München spielt 1:1 gegen Union Berlin - und hat nicht nur Paris im Kopf

Maik Rosner, München

Doppelter Druck in München

Neben der Niederlage gegen Paris belasten die Bayern hausgemachte Probleme

Maik Rosner, München

Druck im Dynamoland

Dresdens Trainer Markus Kauczinski über die alte Wucht des Vereins und neue Emotionsstrategien

Alexander Ludewig

Unvorbereitet in den Titelkampf

Dem FC Bayern fehlt der Beste, RB Leipzig stimmt seine Nationalspieler virtuell auf das Spitzenduell ein

Ullrich Kroemer, Leipzig

Bayern nimmt Nazis Waffen ab

Wenn Menschen in extremistischen Vereinigungen aktiv sind, kann ihnen ihre waffenrechtliche Erlaubnis entzogen werden

- Anzeige -
- Anzeige -