Bayern

Zeit für den Anführer

Vladimir Lučić bringt die Basketballer von Bayern München in der Finalserie gegen Berlin wieder ins Spiel

Oliver Kern

Wo Fußball ist, ist auch ein Weg

An diesem Freitag beginnt in Rom die Europameisterschaft der Männer - unter allerlei Verrenkungen

Jirka Grahl, St. Petersburg

Buda und die Pest

Der Fußball hat in den vergangenen Monaten eine fatale Entwicklung genommen, meint Christoph Ruf

Christoph Ruf

Wichtiger als der Olympiasieg

Fußballerin Simone Laudehr hat alles gewonnen - nur nicht den deutschen Meistertitel. Nun bietet sich ihr die allerletzte Chance

Jonas Wagner, München

Dieses Mal mit Willen

Im deutschen Fußball herrschen die Wolfsburgerinnen nicht mehr allein. Den DFB-Pokal holen sie dennoch

Frank Hellmann, Köln

FC Ingolstadt zittert sich zum Aufstieg

Im dritten Anlauf hat es geklappt: Trotz einer 1:3-Niederlage beim VfL Osnabrück steigt FC Ingolstadt in die Zweite Liga auf

Sebastian Stiekel, Osnabrück

Der Kompetenzträger

Im Herbst wird Hansi Flick neuer Fußball-Bundestrainer - und ein Multimanager

Maik Rosner, Frankfurt am Main

Kiel muss noch warten

Bochum und Greuther Fürth steigen in die 1. Bundesliga auf

Peer Lasse Korff, Kiel

Der Weg zum Jodeldiplom

Schon Loriot wusste, mit einem Jodeldiplom hat man was Eigenes. Unser Autor nahm an einer Jodelwanderung im bayerischen Lenggries teil. Ein Diplom hat er zwar nicht bekommen, dafür aber den Spaß am Singen entdeckt

Rasso Knoller, Lenggries

Seltener Showdown

In der 2. Bundesliga steht vor dem letzten Spieltag noch kein direkter Aufsteiger fest

Alexander Ludewig

Die Brüder wollen Schwestern werden

Im Mittelpunkt des DOK.fest München standen dieses Jahr die Suche nach Identität und der Kampf um Unabhängigkeit. Ein Festivalbericht

Nicolai Hagedorn