Belarus

ndPlus

Wieder auferstanden

Der Journalist Arkadij Babtschenko spricht über seine inszenierte Ermordung im Sommer 2018, den Krieg in der Ukraine und die Rolle Russlands im postsowjetischen Raum.

Felix Jaitner

Neue Zeiten im Eiskunstlauf

Ohne die Olympiasieger Aljona Sawtschenko und Bruno Massot sind bei den Europameisterschaften schon Plätze unter den ersten Zehn ein Erfolg

Andreas Schirmer, Minsk
ndPlus

Minsk will Moskaus Ölpreis nicht

»Tiefere Integration« oder »Einverleibung« - die letzte slawische Union liegt im Streit

Klaus Joachim Herrmann
ndPlus

Paläste der Werktätigen

Belarus - die ehemalige Sowjetrepublik ist voller Naturschönheiten, europäischer Geschichte und Kultur. Seit diesem Sommer kann man sie visafrei entdecken.

Carsten Heinke

Ohrfeige für Kiew

Erhard Eppler hält das russische Vorgehen auf der Krim für rechtswidrig, plädiert aber dafür, sich damit zufrieden zu geben

Erhard Eppler

Besuch aus Washington

IWF-Delegation fordert in Kiew Strukturanpassungen für weitere Kredite

Felix Jaitner

Maradonas Welt ist wieder in Ordnung

Der Fußballheilige aus Argentinien soll Dinamo Brest als Präsident neuen Glanz verleihen und den Klub an die Spitze in Belarus führen

Kristof Stühm, Brest