Bergbau

Systemrelevantes Morden

Der Streik der Bergleute von Marikana vor zehn Jahren war der versuchte Ausbruch aus Südafrikas kolonialem Wirtschaftssystem. Er endete im Kugelhagel der Polizei

Christian Selz, Kapstadt

Angriff auf die Tiefsee-Schätze

Bergbau am Meeresgrund wäre eine extraktive Industrie und würde massive Umweltschäden sowie soziale Verwerfungen auslösen

Jan Pingel

»Verrat an Mexiko«

Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador wird bei seinen Verstaatlichungsplänen ausgebremst

Andreas Knobloch

Von der Schippe in die Schwebe

Das sächsische Dorf Pödelwitz ist dem Braunkohlentagebau entkommen, aber von neuem Leben noch weit entfernt

Hendrik Lasch, Pödelwitz

Chance zum Nachbessern

Bundesregierung kann EU-Vorlage für Sorgfaltspflicht von Unternehmen nutzen

Haidy Damm

Bergbaufolgen im Klimastress

HEISSE ZEITEN - Die Klimakolumne: Was der Kohleausstieg mit dem Grundwasser in der Lausitz und dem Pegel der Spree zu tun hat

Anke Herold

Kein Uran aus Grönland

Neue Regierung verbietet Abbau von radioaktivem Erz

Andreas Knudsen, Kopenhagen

Revier in der Tiefsee

Die Meeresbodenbehörde in Jamaika soll schnell den Weg für Bergbau in mehreren Tausend Metern Tiefe freimachen

Hermannus Pfeiffer

Arbeitsplätze ahoi!

Der Tourismus im Lausitzer Seenland soll helfen, die durch den Braunkohleausstieg im Revier wegfallenden Jobs zu ersetzen

Andreas Fritsche

Wo ist all das Wasser hin?

Landesbergamtspräsident Sebastian Fritze ratlos im Umgang mit dem Pinnower See

Andreas Fritsche, Pinnow