21.12.2023 Glück auf, Glück auf – das Ende naht im Tagebau Jänschwalde Der Kohlevorrat im Tagebau Jänschwalde ist fast aufgebraucht, der Betrieb wird bald eingestellt Andreas Fritsche
28.11.2023 Raubbau an Wasser: Grünheide ist überall Die Wasseraktivistinnen Carolina Vilches und Catalina Huerta über das Recht auf Wasser in Chile und Berlin Interview: Martin Ling
16.11.2023 Rheinisches Revier: Die letzte Leitentscheidung Experten geben Ratschläge zum Kohleausstieg im Rheinland Sebastian Weiermann
18.10.2023 Boliviens giftiges Gold Der Soziologe Oscar Campanini über die Konsequenzen des Bergbaus für die Umwelt und die Menschen Interview: Steffen Heinzelmann
30.09.2023 Geht Berlin das Trinkwasser aus? Im Sommer führt die Spree immer weniger Wasser. Und die ist die wichtigste Quelle zur Versorgung der Hauptstadt Christian Klemm / Steffen Schmidt
24.09.2023 Bergbau in Brandenburg: Im Sumpf der Wasserversorgung Recherche: Filz aus Bergbau und Politik in Brandenburg Christian Lelek
19.09.2023 Frankfurt (Oder): Helenesee bleibt weiter gesperrt Das Landesbergbauamt gibt einen Zwischenstand über den gesperrten Helenesee. Der klingt hoffungsvoll Silke Nauschütz
18.09.2023 Tagebau Nochten: Gallisches Waldstück an der Grube Kohleförderer Leag will Grundbesitzer am Tagebau Nochten enteignen lassen Hendrik Lasch
23.08.2023 RWE reißt ab Verbindungsstraße am Tagebau verschwindet trotz Protesten Sebastian Weiermann
23.08.2023 Höchste Eisenbahn für die Werkstatt Eine Tochterfirma der Lausitzer Energie AG arbeitet an ihrer Zukunft ohne Kohlezüge Andreas Fritsche
03.08.2023 Wasserhaushalt nach Kohleausstieg: Gefahr für »Spree-Athen« Fehlendes Grundwasser aus den Tagebauen der Lausitz wird der Spree künftig fehlen und bereitet Kopfzerbrechen in Berlin und Brandenburg Matthias Krauß
01.08.2023 Die blockierte Zukunft von Pödelwitz Ein Verein will das sächsische Kohledorf wiederbeleben, doch die Häuser gehören einem Bergbaukonzern Hendrik Lasch
24.07.2023 Enthüllungen zum Eigentümer der Leag: Der Kohlebaron aus Brno Für die Lausitz von Interesse: Deutsche Fassung des Enthüllungsberichts über Daniel Křetínský Andreas Fritsche
18.07.2023 Der Spreewald-Kohle-Krimi Umweltschützer nennen Studie zum Wasserhaushalt der Lausitz »nicht objektiv« Andreas Fritsche
12.07.2023 Hunger nach kritischen Metallen durch Energiewende und High-Tech Laut IEA-Bericht expandieren neben der Nachfrage auch Bergbau und Recycling Kurt Stenger
22.06.2023 Die Baggerseen sollen kleiner werden Lausitzer Umweltbündnis ruft zu Demonstration am Tagebau Welzow und drängt auf Kohleausstieg noch vor dem Jahr 2030 Hendrik Lasch
26.05.2023 Lausitzer Energie AG: Energieversorgung ohne Hosenträger Lausitzer Energie AG will von Braunkohle auf Wind, Sonne und Wasserstoff umschalten Andreas Fritsche
19.05.2023 Sambia hängt am roten Gold Seit der Unabhängigkeit bestimmt der Kupfergürtel das wirtschaftliche Wohlergehen Martin Ling
11.05.2023 Kohleausstieg im Osten: Warnung vor »Entdemokratisierung« Gewerkschaften lehnen auf 2030 vorgezogenes Ende der Braunkohleverstromung für den Osten strikt ab Hendrik Lasch