11.08.2024 Berlin und Brandenburg: Wenn Neonazis Fußball spielen Trotz vorhandener Empfehlungen zur Präventionsarbeit fühlen sich junge Rechtsextreme oft in lokalen Sportvereinen wohl Robin Maxime Pohl
09.08.2024 Elisabeth Abegg: Helferin der »so maßlos ungerecht Betroffenen« Vor 50 Jahren starb Elisabeth Abegg, eine der wenigen »stille Heldinnen« des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus Karsten Krampitz
09.08.2024 Von Hasen, Jägern und Historikern Aus für die Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung. Wer treibt künftig marxistische Faschismusanalyse voran? Manfred Weißbecker
09.08.2024 Ost-Berlin an der Spree: Vom Industriegebiet zur Schwammstadt Entlang der Spree im Osten Berlins entstanden einst zahlreiche Industriegebiete. Floßreisende nehmen deren nachhaltige Entwicklung in den Blick Lola Zeller
09.08.2024 Karl-Marx-Allee in Berlin: Held der Arbeiterpaläste Der Verein Stalinbauten kämpft für das historische Erbe an der Karl-Marx-Allee – ein Spaziergang mit Gründer Achim Bahr Patrick Volknant
08.08.2024 Mit Plakaten gegen Putins Krieg Aktivisten kritisieren Unilever als Kriegsprofiteur Peter Nowak
08.08.2024 BUND: Verkehrswende muss weitergehen Der Umweltverband BUND fordert für Berlin verkehrspolitische Maßnahmen »in der Fläche« mit preiswerten Maßnahmen David Rojas Kienzle
08.08.2024 Berliner Verwaltungsreform: Wegners großer Wurf Linke-Fraktion unterstützt Verwaltungsreform des schwarz-roten Senats Christian Lelek
08.08.2024 Asyl-Unterkünfte: Verpflichtende Kantinenkost Geflüchtete, die in Aufnahme-Einrichtungen leben und Bürgergeld erhalten, haben bald weniger Geld Lola Zeller
08.08.2024 Berlin: Die harte Tür der Gerichte Unter welchen Bedingungen man ein Berliner Gericht betreten darf, ist nicht eindeutig Peter Nowak
07.08.2024 Berliner Gericht verhängt Geldstrafe für umstrittenen Losung Erstes Gerichtsurteil in Berlin wegen Parole »From the river to the sea« David Rojas Kienzle
07.08.2024 Neukölln warnt vor Fadenpilz: Gefahr für Haut und Haar Mit Informationsschreiben will Berlins Bezirk Neukölln der Hautpilz-Epidemie in Barbershops entgegenwirken Patrick Volknant
07.08.2024 Arbeit in Berlin: Der Mindestlohn ist nicht genug Eine Erhöhung des Berliner Landesmindestlohns gemäß EU-Vorgabe ist nicht in Sicht Christian Lelek
06.08.2024 Ehrlich und erfrischend? Warum Kunstkritik sich vor pointierten Urteilen scheut – Beobachtungen zwischen Berlin und New York Charlotte Eitelbach
06.08.2024 Berlin: Anschlag mit Nahost-Bezug auf SPD-Parteibüro Mutmaßliche Schüsse auf Büro von Lars Düsterhöft (SPD) Christian Lelek
06.08.2024 Berliner Friedhöfe: Vandalismus statt Ruhe Mehr als hundert Diebstähle oder Sachbeschädigungen werden pro Jahr auf Friedhöfen registriert Shoko Bethke
06.08.2024 Zwei Wochen Vorbereitung für Auslieferung nach Budapest Innenministerium in Sachsen antwortet zum Polizeieinsatz am 28. Juni Matthias Monroy
06.08.2024 Messergewalt: Armut ist eine offene Wunde In der Debatte um einen vermeintlichen Anstieg von Messerangriffen stellt sich die soziale Frage, findet Jule Meier. Jule Meier
06.08.2024 Flugplatz Johannisthal: Dem Baulöwen zum Fraß Weil ihm der Denkmalschutz zu teuer ist, will der Investor Bauwert eine geschichtsträchtige Halle im Osten der Hauptstadt abreißen Nicolas Šustr
06.08.2024 Neubau-Ziel verfehlt: Weniger landeseigene Wohnungen in Berlin Der schwarz-rote Senat registriert sinkende Neubau-Zahlen bei den Landeseigenen – und wird für falsche Prioritäten kritisiert Patrick Volknant