14.08.2024 Rigaer 94 ist räumungsbedroht Altmieter des Friedrichshainer Hausprojekts haben ihre Mietverträge aufgelöst David Rojas Kienzle
14.08.2024 Grüne in Ostsachsen: Wo Gegenwind für Wahlkampf-Energie sorgt Franziska Schubert kämpft in der ländlichen, AfD-dominierten Oberlausitz gegen den Bedeutungsverlust der Öko-Partei Hendrik Lasch
14.08.2024 Städtische Wildtiere: Ganz Berlin ist Biberburg Über 100 Biber-Ansiedlungen in der Hauptstadt sprechen für eine stabile Population Lola Zeller
14.08.2024 Berliner Seepferdchen: Endlich Schwimmer, endlich angekommen Dank kostenloser Kurse sinkt die Zahl Berliner Nichtschwimmer – doch der Bedarf übersteigt das Angebot Jule Meier
14.08.2024 Berlin: Kein Flusspferd muss Toni heißen Gebt dem Baby-Hippo einen Berliner Namen, fordert Marten Brehmer Marten Brehmer
14.08.2024 Luftfilter an Berliner Schulen: Erst gekauft, dann vergessen Für Luftfilter in den Klassenräumen hat der Senat während der Pandemie viel Geld ausgegeben – jetzt stehen sie im Weg herum Patrick Volknant
13.08.2024 Mindesttarif für Uber-Fahrten kommt später Der Berliner Senat plant für über Apps wie Uber und Bolt gebuchte Fahrten Mindesttarife, aber erst für Anfang 2025 David Rojas Kienzle
13.08.2024 Jugendknast: Das freie Wort hinter dicken Mauern Im Podcast »Zweidrittel FM« geben junge Straftäter Einblicke in ihren Alltag im Berliner Jugendknast Susanne Gietl
13.08.2024 Berliner Mauer: Der Schreck sitzt auch nach 63 Jahren tief Eine Gedenkveranstaltung in der Kapelle der Versöhnung erinnert an den Bau der Berliner Mauer Shoko Bethke
13.08.2024 Olympiasiegerin Brunckhorst: »Das ist jetzt der Startschuss« Nach Gold im 3x3-Basketball schlüpft Svenja Brunckhorst in eine neue Rolle Lennart Garbes
12.08.2024 100 Jahre Berliner S-Bahn: Große Zukunftsfragen zum Jubiläum Berliner S-Bahn feiert Jubiläum – und im Hintergrund wird um die Finanzierung gerungen Nicolas Šustr
12.08.2024 Radfahren in Berlin: Und wieder ein weiteres Geisterrad Die Initiative Changing Cities fordert eine konsequente Umsetzung des Mobilitätsgesetzes Shoko Bethke
12.08.2024 Berliner Naturschutz: Waldverjüngung, Tierfotos und Umweltlehre Drei Naturschützende zeichnet der Umweltsenat aus – ihre Beiträge fürs Klima sind divers Jule Meier
12.08.2024 Geflüchtete in Tegel: Drei Viertel ohne Beschulung Von 915 Geflüchteten im Alter von sechs bis 18 Jahren in Tegel haben nur 215 einen Platz in der Willkommensschule Moritz Lang
12.08.2024 Kulturzentrum Oyoun in Berlin: Chialo hält an Förderstopp fest »nd« bewies: Die Entscheidung, Oyoun die Mittel zu streichen, war politisch motiviert – trotzdem will der Kultursenat nicht von seinem Kurs abweichen Pauline Jäckels
11.08.2024 Ministerien im Großstadtdschungel Leerstand und Neubau koexistieren in deutschen Bundesministerien Sarah Yolanda Koss
11.08.2024 Berlin und Brandenburg: Wenn Neonazis Fußball spielen Trotz vorhandener Empfehlungen zur Präventionsarbeit fühlen sich junge Rechtsextreme oft in lokalen Sportvereinen wohl Robin Maxime Pohl
09.08.2024 Elisabeth Abegg: Helferin der »so maßlos ungerecht Betroffenen« Vor 50 Jahren starb Elisabeth Abegg, eine der wenigen »stille Heldinnen« des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus Karsten Krampitz
09.08.2024 Von Hasen, Jägern und Historikern Aus für die Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung. Wer treibt künftig marxistische Faschismusanalyse voran? Manfred Weißbecker
09.08.2024 Ost-Berlin an der Spree: Vom Industriegebiet zur Schwammstadt Entlang der Spree im Osten Berlins entstanden einst zahlreiche Industriegebiete. Floßreisende nehmen deren nachhaltige Entwicklung in den Blick Lola Zeller