30.03.2017 ndPlus Türkischer Geheimdienst bespitzelt deutsche Abgeordnete Auf der Liste des MIT finden sich die Namen von zwei deutschen Politikern Fabian Lambeck
20.03.2017 Schwaches Signal aus Berlin Roland Etzel zu einer Äußerung des BND-Chefs über den Putsch in der Türkei Roland Etzel
20.03.2017 ndPlus Erdogan attackiert Merkel persönlich Neuer Tiefpunkt in den deutsch-türkischen Beziehungen erreicht / BND-Chef Kahl entlastet Gülen-Bewegung Stefan Otto
03.03.2017 ndPlus Beschwerde gegen BND in Karlsruhe »Reporter ohne Grenzen« sehen Grundpfeiler der Pressefreiheit durch Schnüffelei in Gefahr
16.02.2017 »Wie Recht und Gesetz das vorsehen« Eine Zeugin zweiten Ranges: Angela Merkel wird vor dem NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages befragt René Heilig
08.02.2017 Keine Belege für russische Desinformation BND und Verfassungsschutz können keine versuchte Einflussnahme feststellen
07.02.2017 BND findet keine Beweise für gezielte Kreml-Desinformation Deutsche Geheimdienste finden laut Medienbericht keine klaren Hinweise für gezielte Kampagne Russlands gegen die Bundesregierung
06.02.2017 Spionage unter Freunden Freitags Wochentipp: »Abgehört und abgenickt« in der ARD Jan Freitag
03.02.2017 ndPlus Nachricht vom Verfassungsschutz Anzahl der Spitzel-SMS verdoppelt / Bundesregierung verweigert Auskünfte René Heilig
31.01.2017 »Blankoscheck für den Geheimdienst« Der Jurist Ulf Buermeyer über das BND-Gesetz und ein professionelles Engagement für Grundrechte
28.01.2017 Pofalla: Merkel wusste von nichts Kanzlerin soll über Ausspähung befreundeter Staaten nicht informiert gewesen sein
17.01.2017 Amnesty warnt vor Verlust von Freiheiten im Anti-Terror-Kampf Menschenrechtsorganisation warnt: Überwachungsanlässe bei reiner Auslandskommunikation so vage formuliert, dass es kaum Beschränkungen gibt
30.12.2016 Tendenz zum Überwachungsstaat 33c3: Bundesregierung hat 2016 Grundrechte aller BundesbürgerInnen eifrig beschnitten Florian Brand
30.12.2016 Keine Spur von Lernfähigkeit Florian Brand über die Gefahr, die von BND und Co. ausgeht Florian Brand
14.12.2016 Ausländische Unterstützung für Salafisten Dienste warnen vor zunehmender Hilfe aus den Golfstaaten
13.12.2016 ndPlus »Reporter ohne Grenzen« legt neue Dokumente gegen BND vor Bundesverwaltungsgericht entscheidet am Mittwoch über Klage gegen illegale Überwachungspraktiken
02.12.2016 Staatstrojaner Smarte Worte 27: In welchen Fällen ist heimliches behördliches Hacken wirklich ein geeignetes, gar unverzichtbares Mittel der Strafverfolgung?