08.11.2014 ndPlus Jelpke: Rechte HoGeSa-Krawalle überfordern Regierung Behörden sehen Hooligan- oder Ultra-Gruppen »in ihrer Gesamtheit grundsätzlich nicht als rechtsextremistisch«
06.11.2014 ndPlus Wirkungslos, weil unterfinanziert Fabian Lambeck über den Vorstoß von Andrea Nahles zur Langzeitarbeitslosigkeit Fabian Lambeck
06.11.2014 Botschaft aus Karlsruhe Kurt Stenger über die Folgerungen aus dem Urteil zur Luftverkehrssteuer Kurt Stenger
06.11.2014 Polizeihilfe für ägyptisches Militärregime Bundesregierung verstärkt Zusammenarbeit Aert van Riel
06.11.2014 Nahles will Hartz-IV-Bezieher in Jobs bringen Bundesarbeitsministerin präsentierte Konzept für den Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit Fabian Lambeck
05.11.2014 ndPlus Nahles will mehr Langzeitarbeitslose in Beschäftigung bringen Bundesarbeitsministerin setzt auf mehr Beratung und Betreuung sowie Bürokratieabbau in Jobcentern / Staat soll Kosten zur Überwindung von »Vermittlunghemmnissen« übernehmen
30.10.2014 Statistik schafft Beschäftigung Bundesregierung rechnet sich die Ergebnisse des Zensus schön Wolfgang Kühn
30.10.2014 Erleichterungen unter Vorbehalt Umstrittener Asylkompromiss ist teilweise befristet Fabian Lambeck
30.10.2014 ndPlus Wissen für alle Fälle Uwe Kalbe über das Drängen auf eine EU-weite Fluggastdatenspeicherung Uwe Kalbe
30.10.2014 Attraktiv in die Offensive Von der Leyens Bundeswehr-Pläne: Mehr Sold, mehr Teilzeit, mehr Abschreckung
24.10.2014 ndPlus Ein paar Schnäpse für die Banken Dierk Hirschel über den Plan der Bundesregierung, Privatkapital in die öffentliche Infrastrukturprojekte zu investieren Dierk Hirschel
18.10.2014 Faltblatt statt Personalausweis Innenminister wollen Islamisten an der Ausreise nach Irak und Syrien hindern - Länderchefs halten Soli auch nach 2019 für unverzichtbar René Heilig
16.10.2014 ndPlus Bundesregierung schickt Waffen für »gewaltfreie Entwicklung« Kabinett genehmigt Rüstungsexporte im Wert von drei Milliarden Euro
16.10.2014 Erste Risse in der Koalition Die Angriffe des Wirtschaftsflügels der Union zielen auf die Kanzlerin und treffen die SPD Uwe Kalbe
16.10.2014 Geringfügig nach unten korrigiert Erstmals seit ihrer Einführung wird die Ökostromumlage zum Jahreswechsel sinken Simon Poelchau
16.10.2014 ndPlus Drohnenkrieg: Drei Jemeniten gegen die Bundesregierung Kölner Gericht soll deutsche Mitschuld an tödlichen Drohnenangriffen klären
16.10.2014 Merkel sieht Russland in der Pflicht Bundeskanzlerin mahnt Putin in Regierungserklärung zur Einhaltung der Waffenruhe in der Ukraine / Kremlchef sieht Sanktionen als Epressung