10.10.2014 ndPlus Zeichen von Schwäche Aert van Riel über Streitigkeiten zwischen Christ- und Sozialdemokraten Aert van Riel
09.10.2014 Deutsche Waffenexporte: Gabriel bekräftigt sein Jein Grundsatzrede vor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik offenbarte das Dilemma des Bundeswirtschaftsministers Fabian Lambeck
08.10.2014 Neue Stiftung forscht nach NS-Raubkunst Bundesregierung billigt die Gründung durch die Kulturministerkonferenz / »Deutsches Zentrum Kulturgutverluste« wird Sitz in Magdeburg haben
07.10.2014 LINKE-Abgeordnete offenbar für Militäreinsatz gegen IS »Wirksame Kollektivmaßnahmen« gemäß der UN-Charta gefordert
04.10.2014 ndPlus Weitere Rüstungsexporte genehmigt Ausreise von radikalen Islamisten wurde jahrelang von Sicherheitsbehörden unterstützt Haidy Damm
04.10.2014 Deutscher Hilfstransport in die Ostukraine 100 Lastkraftwagen auf dem Weg / Lieferung »eng mit der ukrainischen Regierung abgestimmt« / Laut Bericht Kritik innerhalb der Bundesregierung
02.10.2014 Für Betrüger wird es ungemütlich Regierungsentwurf für ein Anti-Doping-Gesetz erntet viel Zustimmung, aber auch Kritik Jirka Grahl
01.10.2014 Lebenslänglich Silvia Ottow über den Wechsel des Ex-Bundesgesundheitsministers in die Vorstandsetage der privaten Krankenversicherung Silvia Ottow
01.10.2014 ndPlus Für Flüchtlinge nur Ausflüchte Katja Herzberg über die deutsche Haltung in der EU-Asylpolitik Katja Herzberg
30.09.2014 ndPlus Klug und knapp Gesprächsgast bei Gregor Gysi im Deutschen Theater Berlin: Gerhart Baum Hans-Dieter Schütt
30.09.2014 ndPlus Anti-Fracking-Protest vor Umweltministerium Verbotsforderung mit 660.000 Unterschriften an Bundesumweltministerin Hendricks übergeben
27.09.2014 ndPlus Exxon wirbt für grünes Fracking Ölkonzern startet PR-Kampagne / Bundesregierung weicht geplante Regeln für den Einsatz der Technologie auf Susanne Götze
24.09.2014 Ausgebremst Fabian Lambeck über den aufgeweichten Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse Fabian Lambeck
24.09.2014 ndPlus Noch lange keine Gleichheit nach der Einheit Bundesregierung stellt Einheitsbericht vor / LINKE kritisiert Ungleichbehandlung 25 Jahre nach der Wende
18.09.2014 ndPlus Regierung antwortet auf »Fall Edathy« Gesetzentwurf will Kinder besser schützen, setzt aber Totalüberwachung voraus Claus Dümde
17.09.2014 ndPlus Bundesregierung billigt Verschärfung des Sexualstrafrechts Besitz von Kinderpornografie wird härter bestraft / Anwälte gegen geplante Verschärfung des Sexualstrafrechts
12.09.2014 Trotz Milliarden-Etats viele Defizite Bundestag debattierte über den Haushalt des Bundesarbeitsministeriums Fabian Lambeck
07.09.2014 ndPlus Ab 2015: Acht Euro mehr für Hartz-Bezieher Gesetzlich vorgeschriebene Anpassung / Alleinstehende erhalten dann 399 Euro - für Kinder fünf Euro mehr
03.09.2014 Bundesregierung liefert Schutzausrüstung in die Ukraine Lazarette, Schutzwesten und medizinische Ausrüstung werden von der Bundeswehr bereit gestellt