Tsipras: Werden unsere Wahlversprechen einhalten / EZB verschärft Kurs gegenüber Griechenland - genehmigt aber Notfallkredite / Staatsanleihen ab 11. Februar keine Sicherheiten mehr für EZB-Kredite
Zeitungsbericht: Washington erwägt, Ukraine Waffen und Ausrüstung zu liefern / Trittin: Bundesregierung muss Klartext mit USA reden und auf politischer Lösung des Konflikts beharren
Athen: Führung der Privatisierungsbehörde entlassen / Gysi: Troika ist gescheitert, Merkel ist gescheitert / SYRIZA stoppt Kooperation mit der Troika - Unionspolitiker empört / Oettinger nennt Tsipras »frech und unverschämt«
Washington und Havanna verhandeln - aber die Bundesregierung denkt nicht daran, die Beobachtung der Hilfsorganisation durch den Verfassungsschutz zu beenden
Neonazipartei mobilisiert unter anderem zu Pegida und HoGeSa / Linkenpolitikerin Jelpke: Menschenverachtende Hetze darf nicht von Parteienprivileg geschützt werden
Früherer Linkenchef kritisiert Russland-Politik der Bundesregierung / Rot-Rot-Grün nicht denkbar, solange SPD und Grüne Ja zu Interventionskriegen zur Bedingung machen
Neuer Bericht über Planspiele zu Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro / Walter-Borjans: Merkel richtet Schaden an / Schulz: »verantwortungslose Spekulationen« / Grüne Harms: Tonlage wegen SYRIZA »genau die falsche«
Wagenknecht: Gabriel ist zynisch / SYRIZA-Forderung: Wirtschaftsminister lehnt Schuldenerlass ab / Bundeswirtschaftsminister verlangt Fortsetzung des Spardiktats: »Wir sind nicht erpressbar« / Unionspolitiker: Wird keine Lex Griechenland geben