08.09.2024 Brandenburgs Landtagspräsidentin warnt vor Thüringer Zuständen Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD) befürchtet komplizierte Regierungsbildung nach den Wahlen in Brandenburg
06.09.2024 Die Brombeere: Ein Fall von Rufschädigung Ihren guten Namen muss die Brombeere für ein CDU-BSW-SPD-Bündnis hergeben. Das hat sie nicht verdient Wolfgang Hübner
05.09.2024 CDU will die Ampel abschalten Landtagswahlkampf mit Bundespolitik auf dem Neustädtischen Markt von Brandenburg/Havel Andreas Fritsche
04.09.2024 Keine demokratische Fraktion will AfD-Landtagspräsidenten CDU, BSW, Linke und SPD lehnen AfD-Kandidaten für höchstes Amt im Landesparlament ab Sebastian Haak
04.09.2024 Sondierungen in Sachsen: Direkt gewähltes Ego? Oberbürgermeister aus Grimma versteht sich als Vermittler zwischen konservativ und rechtsextrem Karl Römer
03.09.2024 AfD Sachsen: Nächstes Mal sollen Neonazis zum Sieg verhelfen Konkurrenz von Rechtsaußen bremste Partei bei Landtagswahl aus. In Kommunen gewinnt sie derweil stetig an Einfluss Hendrik Lasch
03.09.2024 Prusseliese gegen Pippi in Greiz Martina Schweinsburg rüttelt an »Brandmauer« zur Thüringer AfD Matthias Monroy
03.09.2024 Keine Ratschläge zur Regierungsbildung Brandenburgs Linke mischt sich in Koalitionsverhandlungen in Sachsen und Thüringen nicht ein Matthias Krauß
03.09.2024 Ramelow will für stabile Regierung sorgen Amtierender Thüringer Regierungschef bietet CDU, BSW und SPD Unterstützung an dpa/nd
03.09.2024 Migrationsgipfel – Recht oder rechts? Ampel, CDU und Länder beraten zu Asyl und Sicherheit. Sogar das Grundgesetz steht offenbar zur Debatte Pauline Jäckels
03.09.2024 Die rote Linie der CDU überqueren Über CDU und Linke als Koalitionspartner Andreas Fritsche
02.09.2024 Kampagne: »Wir müssen eine AfD-Sperrminorität verhindern« Die Kampagne »Taktisch Wählen« ruft dazu auf, so zu wählen, dass die rechtsextreme Partei kein Drittel der Stimmen erhält – und zeigt, wie das geht Interview: Pauline Jäckels
02.09.2024 Regierungsbildung in Sachsen nur rechnerisch einfach Die siegreiche CDU hat zwei Möglichkeiten zur Koalitionsbildung, doch bei beiden hakt es Hendrik Lasch
02.09.2024 CDU selbst eingemauert Wolfgang Hübner über Christdemokraten, Linke und Thüringer Koalitionshürden Wolfgang Hübner
02.09.2024 Machtfaktor BSW, geschlagene Linke Für Die Linke im Bund wird Konsolidierung nach Wahlergebnissen vom Sonntag noch schwieriger Jana Frielinghaus
01.09.2024 Linke bei Landtagswahl in Sachsen unter fünf Prozent CDU mit 31,6 Prozent Wahlsieger knapp vor der faschistischen AfD / BSW aus dem Stand bei 12 Prozent
01.09.2024 AfD mit Abstand stärkste Kraft in Thüringen CDU auf Platz zwei / BSW aus dem Stand auf dem dritten Rang / Linkspartei mit hohen Verlusten
01.09.2024 Schmerzen, die so schnell nicht vergehen Die Linke in Thüringen ist die große Wahlverliererin Sebastian Haak, Erfurt
30.08.2024 Zum Beispiel Rudolstadt Wie lebt es sich in diesen Zeiten in Thüringen? Ein Gespräch über Sommerfrische und Sozialarbeit, Weltoffenheit und Nazigewalt Moderation: Ines Wallrodt und Wolfgang Hübner; Fotos: Katja Strempel
30.08.2024 Anti-linke Konjunktur: Gegen die »links-grüne« Bedrohung Für Rechte ist progressive Politik ein Feindbild. Aber auch Sozialdemokraten und Bürgerliche grenzen sich immer mehr nach links ab. Was bedeutet das? Moritz Ege und Alexander Gallas