28.11.2023 CDU in Berlin handelt in Mahlsdorf gegen eigene Senatorin Örtliche Parteigranden wollen Neubauverfahren für Tram und Straße in Mahlsdorf stoppen Nicolas Šustr
26.11.2023 Sachsen: Krisenmanagerin führt SPD in die Wahl Sozialministerin Petra Köpping zur Spitzenkandidatin gewählt – Partei will im Freistaat weiterregieren Hendrik Lasch
26.11.2023 Olympische Spiele in Berlin: CDU dafür, Berlin laut Umfrage nicht CDU-Fraktion will Olympia 2036 in Berlin, Umfrage deutet jedoch auf fehlende Unterstützung hin dpa/nd
26.11.2023 Placebo-Rhetorik für Kleinkinder Für Christoph Ruf verkauft die Bundesregierung die Bevölkerung für dumm Christoph Ruf
20.11.2023 Mögliche Fußgängerzone: Déjà-vu an der Friedrichstraße in Berlin CDU kritisiert mögliche Fußgängerzone am Ende der Friedrichstraße Marten Brehmer
20.11.2023 Völlig losgelöst: Magnetschwebebahn für Berlin Mit der Ankündigung eines Teststreckenbaus überrumpelt die Hauptstadt-CDU den Verkehrsexperten der SPD – und sorgt für Häme in der Opposition Patrick Volknant
20.11.2023 Mit »Chemotherapie« gegen Geflüchtete Ex-Verfassungsschutzpräsident, CDU und CSU fordern weiteren Grundrechteabbau Jana Frielinghaus
20.11.2023 Verkehrspolitik in Berlin: Blechlawinen, aber mit Schwebebahn Patrick Volknant über die verkehrspolitischen Zukunftsvisionen der Hauptstadt-CDU Patrick Volknant
19.11.2023 Streit um Mobilitätsgesetz: Berliner Straßenkampf Die Hauptstadt-Grünen fordern sozial gerechte Verkehrspolitik – und ein millionenschweres Finanzpaket für mehr Sicherheit auf den Straßen Patrick Volknant
15.11.2023 Umwelt-Lobbyismus: Knast für das Gift-Kartell Jürgen Resch streitet unbeirrbar weiter gegen Autolobby, Luft- und Bodenverschmutzer sowie Architektursünden Klaus Gietinger
14.11.2023 Bürgergeld in Brandenburg: Zwischen Neid und Mitgefühl Brandenburgs CDU hält das Bürgergeld für zu hoch – die Linke nennt die Löhne zu niedrig Matthias Krauß
07.11.2023 Schwarz-rotes Klima-Sondervermögen: Fünf Milliarden teures Alibi Wenn man sich die Klimapolitik des Senats seit Amtsantritt ansieht, wirkt die Beteiligung von Expert*innen am Klima-Sondervermögen unwahrscheinlich Nora Noll
06.11.2023 Peter Tauber wünscht sich »Knüppel frei« für die Polizei Ex-CDU-Generalsekretär auf Abwegen Sebastian Weiermann
06.11.2023 Sachsen bleibt Meister im »Kapitalistensport« Seit Jahren haben nur 15 Prozent der Betriebe einen Tarifvertrag. Der Streit in der Koalition um ein neues Vergabegesetz hält an Hendrik Lasch
05.11.2023 Brandenburgs Verkehrsminister Guido Biermann zurückgetreten Der für Brandenburgs Verkehr zuständige CDU-Politiker Guido Beermann zieht sich zurück Andreas Fritsche
01.11.2023 Große Koalition in Berlin und ihr Gefühl für die Autos Mobilitätswende: Seit einem halben Jahr werfen Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner und ihre CDU Sand ins Getriebe Nicolas Šustr
01.11.2023 Verkehrspolitik für Autos: »Weltmetropole« sieht anders aus Auto-Ideologie der Berliner CDU verhindert den Umbau zur des Halleschen Ufers zur Promenade Nora Noll
27.10.2023 Brandenburgs »Abschiebeminister«: Stübgen verteidigt Grenzpolitik Die Initiative Jugendliche ohne Grenzen fordert Schutz, Wahlrecht und Teilhabe statt Abschiebeknast und Grenzkontrollen Matthias Krauß
26.10.2023 Fridays for Future in Berlin: Absage an schwarz-rote Klimapolitik Die Klimaaktivist*innen und weitere Initiativen wie Deutsche Wohnen und Co enteignen fordern eine Taskforce für das Klimasondervermögen Lola Zeller