07.06.2017 Opfer des Discounterkrieges Aldis dänische Tochtergesellschaft beschließt Geschäftsschließungen und neue Investitionen Andreas Knudsen, Kopenhagen
02.06.2017 DONG kommt auf den grünen Zweig Dänischer Energiekonzern verkauft fossile Sparten Andreas Knudsen
01.06.2017 Für ein Wochenende einmal adlig sein Dänisches Nationalmuseum arrangiert Familientreffen mehr als 1000 Jahre nach König Gorms Tod Andreas Knudsen, Kopenhagen
17.05.2017 Fangrechte aus dem 15. Jahrhundert Die Fischereiflotten vieler EU-Länder wollen auch nach dem Brexit in britischen Gewässern ihre Netze auswerfen Bengt Arvidsson, Stockholm
08.05.2017 ndPlus Nur den Wind im Rücken Einige Offshore-Windparks sollen künftig ohne oder fast ohne Subventionen gebaut werden Andreas Knudsen, Kopenhagen
05.05.2017 Kuchenstück kleiner als erhofft Die dänische Urabstimmung zu den Tarifabschlüssen 2017 ergab ein »Ja, aber…« Andreas Knudsen
05.05.2017 Keine Grenze der Kontrollen Stephan Fischer zu den aufgehobenen Identitätsüberprüfungen in Schweden Stephan Fischer
05.05.2017 Diskreter an Schwedens Grenzen Identitätskontrolle der Ein- und Durchreisenden aufgehoben / Stichproben bleiben, Polizeieinsatz wird verstärkt Andreas Knudsen, Kopenhagen
04.05.2017 Und ewig lebt die Olsenbande Zum Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern reiste Børge an und eröffnete eine Ausstellung über Egon und Co.
26.04.2017 Dobrindt-Maut gefährdet dänische Tunnelpläne Das Projekt der Festen Fehmarnbeltquerung könnte sich nun endgültig als unrentabel erweisen Dieter Hanisch, Kiel
11.04.2017 ndPlus Kontroversen um Ostseepipeline Genehmigungsverfahren für Ausbau beginnt nach Ostern
27.03.2017 Kongress kontra Krise Dänische Volkssozialisten auf neuem Kurs Andreas Knudsen, Kopenhagen
24.03.2017 Eingriff in die Freizeit der Beschäftigten Tarifrunde in Dänemark brachte moderate Lohnerhöhungen und der Arbeitgeberseite mehr Flexibilität Andreas Knudsen
21.03.2017 ndPlus Norwegen ist das neue Dänemark Weltglücksbericht listet Deutschland auf Platz 16 von 155 Staaten
21.03.2017 ndPlus Reif für die Insel Niederländisch-dänisches Konsortium schlägt künstliches Eiland als Windkraftverteiler vor Andreas Knudsen, Kopenhagen
16.03.2017 ndPlus Vom Tellerwäscher zum halben Millionär Eines der bekanntesten Restaurants der Welt macht seinen Geschirrspüler zum Partner Andreas Knudsen, Kopenhagen
12.03.2017 ndPlus Europas Reaktionen auf türkisch-niederländischen Konflikt Dänemark will Besuch des türkischen Ministerpräsidentin verschieben, Frankreichs Regierung mahnt zur Mäßigung / In Deutschland entfacht Union erneut Debatte um Doppelpass