Trick 49.3: Französische Regierung will umstrittene Reform des Arbeitsmarktes ohne Parlamentsbeschluss durchdrücken / Ausnahmezustand vom Senat verlängert
Dagmara Jajesniak-Quast über die Reformen der neuen polnischen Regierung, die Abtreibungsdebatte, das Verhältnis der EU zu Warschau und zu westeuropäischer Arroganz
Absage an Linke und Grüne / Opposition wollte Ausschüsse des Parlaments grundsätzlich öffentlich tagen lassen / CDU-Politiker Kaster: »Transparenz ist zum Kampfbegriff geworden«
Eva Savelsberg über die autokratische Politik des Präsidenten Recep Erdoğan in der Türkei, die Aufweichung des Laizismus und eine Opposition, die kaum Verbesserungen verspricht
Neue Initiative AlgorithmWatch will über Auswirkungen automatischer Entscheidungsfindung aufklären / Manifest zur demokratischen Kontrolle von Technik veröffentlicht
Offener Brief der drei Ex-Präsidenten Walesa, Kwasniewski und Komorowski / Nächste Monate würden »das Schickal der Demokratie« im Land bestimmen / Abtreibungsgegner sammeln weiter Stimmen für verschärftes Gesetz