Die Grünen

Warten aufs Dämmern

In nächtlichen Runden sitzen Unbekannte ständig mit am Koalitionssondierungstisch

Uwe Kalbe

Mehr Emotion

Michael Kellner soll neuer Bundesgeschäftsführer der Grünen werden

Aert van Riel

Die Woche der Klarheit

Vor der zweiten Sondierungsrunde von Union und SPD zeichnete sich eine Annäherung beim Mindestlohn ab

Aert van Riel

Hausgemachte Niederlage

Jürgen Amendt über den Absturz der Grünen in der Gunst der Lehrer in Baden-Württemberg

Jürgen Amendt

Willy-Brandt-Kreis gegen Große Koalition

Brief an SPD-Spitze: »pragmatisch linke Wege suchen« / Grüne-Politiker für rot-rot-grüne Sondierungen - halten Linkspartei aber für »nicht regierungsfähig«

ndPlus

Grüne auf Kamikaze-Kurs?

Fraktionschefs halten Schwarz-Grün für möglich / Bisherige Fraktionsvize Höhn warnt vor Bündnis

Aert van Riel

Grünstrom soll an die Börse gehen

Künftig sollen die festen Einspeisevergütungen für Strom aus erneuerbaren Energiequellen nur noch für bestimmte Mengen gelten

Susanne Ehlerding
ndPlus

Etwas links von den Realos

Anton Hofreiter soll heute zum neuen Fraktionschef der Grünen gewählt werden

Aert van Riel

15.000 unterschreiben für Rot-Rot-Grün

Großer Zuspruch für Petition der Jusos / SPD-Chef Gabriel nennt erste Sondierung mit der Union »Aufwärmphase« / Joschka Fischer kritisiert Linkskurs der Grünen