Dänemark

ndPlus

Rotstift für Asylbewerber

Dänemarks neue Regierung will Hilfen für Flüchtlinge drastisch kürzen

Andreas Knudsen, Kopenhagen
ndPlus

Rechtsausleger

Olaf Standke über das Wahlergebnis in Dänemark

Olaf Standke
ndPlus

Jeder fünfte Däne wählt ganz rechts

Ausländerfeindliche DF wird stärkste Kraft im Mitte-rechts-Lager / Mitte-links-Bündnis bei Parlamentswahl in Dänemark abgewählt / Sozialdemokratin Thorning-Schmidt kündigt Rücktritt als Regierungs- und Parteichefin an

ndPlus

»Gucci-Helle« will es wissen

Nach Umfragetief hat Dänemarks Regierungschefin Thorning-Schmidt wieder Chancen bei der anstehenden Wahl

Bengt Arvidsson
ndPlus

Klassenkämpferisches Dänemark?

Arbeitsmarktmodell verhindert zumeist lange Ausstände / Öffentlicher Dienst streikt am meisten

Andreas Knudsen
ndPlus

Sonnenfelder und Tauchsieder

Vorbild Dänemark: Intelligente Nahwärmesysteme machen Städte umweltfreundlicher

Klaus Oberzig
ndPlus

Tödliches Muster

Regina Stötzel über die Morde von Kopenhagen

Regina Stötzel

Kopenhagen: Anschläge auf Kulturzentrum und Synagoge

Polizei stellt Identität des Täters fest/ Dänemarks Ministerpräsidentin Thorning-Schmidt: »Ein unendlich trauriger Morgen« / Jüdische Gemeinde unter Schock / Zwei Männer werden Ofer / Polizei: Auch der Attentäter erschossen

ndPlus

Teurer Tunnel ins Nichts

Für die Unterwasserstraße zwischen Deutschland und Dänemark fehlt das Schienennetz

Dieter Hanisch, Kiel
ndPlus

Rechts wählen statt demonstrieren

Nur wenige Menschen schließen sich in Nordeuropa Pegida-Ablegern an - dafür gewinnen rechte Parteien an den Wahlurnen

André Anwar