12.11.2019 ndPlus Klimagipfel geschwänzt Australien leidet unter schwerer Dürre / Viele Menschen nehmen der Regierung ihre zögerliche Umweltpolitik übel Thomas Berger, Melbourne
18.10.2019 Trockenheit setzt den Wäldern zu Forstbetriebe und private Waldbesitzer in Brandenburg haben mit zum Teil sehr ernsten Auswirkungen des zweiten Dürresommers in Folge zu kämpfen Tomas Morgenstern
28.08.2019 ndPlus Bundeswehr contra Borkenkäfer Vorstufe zur Apokalypse - Soldaten sollen bei der Beräumung befallener Waldflächen helfen René Heilig
26.08.2019 Der Raps ist das »Sorgenkind« Erntebilanz des Bauernverbandes: Sechs Prozent weniger Getreide als im langjährigen Mittel Kurt Stenger
07.08.2019 Die Krise, über die niemand spricht Rund ein Viertel der Weltbevölkerung leidet unter extremem Wassermangel Susanne Schwarz
05.08.2019 ndPlus Wie Douglasien den Wald retten könnten Den Bäumen in Deutschland geht es schlecht. Dabei braucht es jede Pflanze gegen den Klimawandel Markus Drescher
27.07.2019 ndPlus Wetterextrem oder Klimawandel? Das Forschungsprojekt »Attribution science« untersucht die Frage, ob und wann Wetterereignisse als Folge des Klimawandels eingestuft werden können. Susanne Aigner
19.07.2019 ndPlus Die Dürre von 2018 hält an Wälder sind weiterhin sehr anfällig für Brände Kurt Stenger
12.07.2019 Trockene Böden erschweren Ernte Die Nachwirkungen des Dürresommers 2018 sind weiter spürbar Haidy Damm
08.07.2019 Die Ernte wird eine Art Wundertüte Trockenheit, Hitze aber örtlich auch viel Regen - Getreideernte in der Uckermark angelaufen Uwe Werner
28.06.2019 Nicht noch mehr Superpflanzen Haidy Damm über den Deutschen Bauernverband in Zeiten des Klimawandels Haidy Damm
26.06.2019 Indien geht es an die Wasserreserven Der ausgetrocknete Subkontinent wartet auf den Monsun, die Regierung gründet ein Wasserministerium Natalie Mayroth, Mumbai
26.06.2019 Zunahme der Hitzeextreme Das Jahr 2019 bricht schon im Juni die ersten Temperaturrekorde. Das kann Folge des Klimawandels sein Friederike Meier
24.06.2019 ndPlus Bauern befürchten kaum Ernteausfälle Trotz der Hitze erwarten die Landwirte normale Erträge