22.03.2018 Facebook-Chef entschuldigt sich für Datenmissbrauch Justizministerin Barley fordert Erklärung von Konzernvertretern zu gigantischem Datenmissbrauch
22.03.2018 Studie: »Geringere« Manipulation vor der Wahl in Deutschland als in den USA Auswertung von Facebook- und Twitteraktivitäten zeigt Dominanz der AfD in sozialen Medien / Bots für maximal 14 Prozent aller Tweets zur AfD verantwortlich Moritz Wichmann
21.03.2018 Bis zu 50 Millionen Facebook-Profile missbraucht Ein Datenanalyst ist am Wochenende zum Kronzeugen gegen die Firma geworden, die angeblich der Trump-Kampagne half Wähler, zu manipulieren Moritz Wichmann
21.03.2018 Chef von Cambridge Analytica suspendiert Mitgeschnittene Aussagen werden Alexander Nix zum Verhängnis / Anleger reichen Klage gegen Facebook ein
01.03.2018 Ermittlungen wegen YPG-Flagge Musiker verbreitete Artikel des »Bayerischen Rundfunks« kommentarlos auf Facebook Sebastian Bähr
12.02.2018 Gerichtsurteil: Facebook verstößt mit Voreinstellungen gegen Datenschutz Verbraucherzentrale klagt erfolgreich vor dem Landgericht Berlin
29.01.2018 Jemandem eine Vergewaltigung zu wünschen, ist nicht Meinungsfreiheit Konstantina Vassiliou-Enz von »No Hate Speech« im Gespräch über die Debattenkultur im Internet Maria Jordan
26.01.2018 Teilerfolg gegen Facebook Urteil des Europäischen Gerichtshof: Datenschutzaktivist aus Österreich kann gegen Facebook klagen, aber nicht per Sammelklage Moritz Wichmann
19.01.2018 Italien startet Internetseite gegen Fake News Aktion gegen Falschinformationen sechs Wochen vor der Parlamentswahl / Auswertung der EU zeigt: soziale Netzwerke löschen häufiger
12.01.2018 Mehr Freunde, weniger Medien Zuckerberg verkündet, dass künftig mehr Beiträge von Freunden im Newsfeed auftauchen sollen, anstatt Medien und Unternehmen
08.01.2018 AfD bettelt um Sterne und erntet Shitstorm Sächsischer Landesverband der Rechtsaußenpartei bittet Facebook-Nutzer um positive Bewertungen und bewirkt das Gegenteil Robert D. Meyer
07.01.2018 Grüne und FDP wollen Anti-Hass-Gesetz kippen Warnung vor Gefahr des »Overblockings« von Postings und Accounts / Kritik an Stasi-Vergleichen bei Debatte über NetzDG
06.01.2018 Freier Hass ist nicht freies Internet Katja Herzberg zur Debatte über das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und Meinungsfreiheit im Netz Katja Herzberg
03.01.2018 AfD-Politikerin im Internet blockiert »Männerhorden«-Bemerkung: Twitter und Facebook sperrten kurzzeitig die Accounts der Bundestagsabgeordneten Beatrix von Storch Moritz Wichmann
15.12.2017 Mit Frauen reden Bei Facebook dominieren Männer die Debatten - wenn Frauen kommentieren, dann meist in einem höflicheren Ton Jürgen Amendt
13.12.2017 Reservistenverband schließt drei Rechtsextreme aus Männer hatten auf Facebook-Seiten Hitler-Bilder, antisemitische Parolen und volksverhetzende Aufrufe veröffentlicht
07.12.2017 Kampf um die Werbe-Dollars im Internet Konflikt um die Frage, wer die Nummer eins bei der Übertragung von Videos von Mobilgeräten wird John Dyer, Boston
24.11.2017 Nicht auf Facebooks Linie Laut Nutzern soll Online-Unternehmen ungefragt Abonnements abbestellen Sebastian Bähr
02.11.2017 Wahlkampf des 21. Jahrhunderts Simon Poelchau über das Versprechen von Facebook, Twitter und Google, mehr gegen Propaganda und Falschmeldungen zu unternehmen Simon Poelchau