26.02.2011 Auf den Spuren des NS-Terrors Italienische Schüler beteiligen sich an Gedenkstättenfahrt Peter Nowak
16.02.2011 ndPlus Aufklärung über Neonazis Die Ausstellung »Neofaschismus in Deutschland« wird auch in Ilmenau (Thüringen) gezeigt. Gründe dafür gibt es genug Uta Heyder
29.01.2011 ndPlus Es war nur eine winzige Minderheit Holocaust-Konferenz in Berlin würdigte die Helfer und Retter – Skandal: Urteile noch immer nicht aufgehoben Karlen Vesper
28.01.2011 Der vergessene Holocaust Erstmals sprach ein Vertreter der Sinti und Roma beim Gedenkakt im Bundestag
27.01.2011 ndPlus Kopf hoch und Hoffnung wahren Briefe des Kommunisten Heinrich Buchholz aus Konzentrationslager und Zuchthaus Licius Stolo
27.01.2011 ndPlus Das Versprechen Erich Kary, der letzte Jude aus dem ostpreußischen Angerburg, über die Hölle von Auschwitz
27.01.2011 Emotionen auf der Messingplatte In einer Bucher Metallwerkstatt entstehen die Stolpersteine für das gleichnamige Gedenk-Projekt Steffi Bey
18.12.2010 Wieder bei null anfangen Der französische Philosoph Alain Badiou möchte die Idee des Kommunismus neu beleben
09.12.2010 Unfreiwilliges Geständnis eines SS-Offiziers Obersturmbannführer Frank unterschrieb Mordbefehle. Er lebt unbehelligt in Frankfurt am Main Ulrich W. Sahm, Jerusalem
09.12.2010 ndPlus Der Narziss und sein Diktator Holocaust-Forscher Peter Longerich über Goebbels, Hitler und die Deutschen
23.11.2010 Bitterer Brunnen des Herzens Heute wäre der große Dichter Paul Celan 90 Jahre alt geworden Hans-Dieter Schütt
03.11.2010 Ein Beigeschmack von Verherrlichung Mit dem Film »Pius XII.« trug auch die ARD ihr Scherflein zur Seligsprechung des Pacelli-Papstes bei Ingolf Bossenz
30.10.2010 Seltsame wörtliche Windungen: »verstrickt«, »verwickelt« In Berlin wurde die Auftragsstudie zur Geschichte des Auswärtigen Amtes im Nazireich vorgestellt Kurt Pätzold
30.10.2010 Kein Ende, ein Anfang Konservative Elite und Debatte um NS-Täter im Auswärtigen Amt Jürgen Amendt