18.09.2017 Grüne wollen mitregieren Ökopartei bekräftigt auf Kleinem Parteitag, nach der Bundestagswahl zu Sondierungen bereit zu sein Aert van Riel
16.09.2017 Merkels stille Reserven Grüne und FDP sind nach der Bundestagswahl offen für eine Koalition mit der Union Aert van Riel
16.09.2017 Die Ampel ist aus Aert van Riel über den Absturz der SPD in den bundesweiten Umfragen Aert van Riel
14.09.2017 Ach Christian Lindner, so jung komm' wir nicht mehr zusamm' FDP-Chef überzeugte schon mit 18 in Kuhkrawatte und Igelfrisur - in einer Welt voller dorniger Chancen! Elsa Koester
14.09.2017 Geld für Wählerstimmen? FDP-Kandidat versucht Wählerkauf FDP-Politiker in Dessau hatte Jungwählern 2 Euro pro Stimme versprochen / Sturm der Entrüstung auf Facebook
13.09.2017 Deutschland schiebt Flüchtlinge wieder ins Kriegsgebiet ab »Rückgeführte« Afghanen am Mittwoch in Kabul gelandet / FDP fällt mit restriktivem Papier zur Migrationspolitik auf Sebastian Weiermann
11.09.2017 Frühere FDP-Fraktion schuldet Rentenkasse Millionen Zahlungen für frühere Mitarbeiter der 2013 aufgelösten Bundestagsgruppe stehen weiterhin aus
07.09.2017 »Elefantenrunde« mit launigen Unternehmern Berliner Spitzenkandidaten der sechs großen Parteien trafen zum ersten Mal auf einem Podium aufeinander Martin Kröger
06.09.2017 Wettstreit um Tegel-Hoheit Gegner und Befürworter des Volksentscheids beharken sich mit Werbekampagnen Felix von Rautenberg
05.09.2017 »Sie lügen!« Schlagabtausch nicht nur beim Fünfkampf Flüchtlinge, Sozialpolitik und schmutzige Diesel-Abgase dominieren kontroverse TV-Formate der kleineren Parteien / Wagenknecht verteidigt Asylrecht
31.08.2017 Datenanalyse: FDP steht der AfD am nächsten Linkspartei-Kandidaten geben sich bei den eigenen politischen Positionen inhaltlich geschlossen Moritz Wichmann
25.08.2017 ndPlus Generation Staat Bei keiner Altersgruppe kommen Staat und Verwaltung so gut weg wie bei Unter-30-Jährigen Jörg Meyer
24.08.2017 ndPlus Linke Parteien für Bürgerversicherung SPD, Grüne und LINKE wollen die gesetzliche Rente mit Steuermitteln stärken. CDU und FDP hingegen könnten in einer gemeinsamen Koalition das Eintrittsalter erhöhen Roland Bunzenthal