Film

Berlins fast vergessene Filmstadt

Vor 100 Jahren nahmen die »Johannisthaler Filmanstalten« (Jofa) ihren Betrieb auf. Ein Buch berichtet über die Geschichte des Ortes

Klaus Fischer

Wenn das Wasser zum Feind wird

Der Dokumentarfilm »One Word« erzählt von den Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Republik der Marshallinseln und ihre Bevölkerung

Gabriele Summen

007 im Lockdown

Ist das die Dekonstruktion von James Bond, dieser lachhaften 60er-Jahre-Männlichkeitsfantasie?

Christof Meueler

Spaziergang durch Spandau

Anstatt verreisen: Ein Rundgang durch den Berliner Stadtteil, der oft Filmkulisse war.

Rasso Knoller

Ruinen, die wir schaffen

Die Politik würgt das künstlerische Leben ab - die Folgen für Theater, Kinos und Museen sind verheerend und zeugen von kulturpolitischer Kurzsichtigkeit

Björn Hayer

Mit klarem Blick

Zum Tod des DEFA- Kameramanns Erich Gusko

Günter Agde

Ein Affe für den US-Vizepräsidenten

Mit »Borat Anschluss Moviefilm« kommt nach 14 Jahren die Fortsetzung. Und wieder kochen die Emotionen in Kasachstan hoch

Othmara Glas, Almaty

Eine Art Asylkrimi

Geflüchtete und Einheimische drehen Spielfilm über Gewalt und Verständigung in Cottbus

Andreas Fritsche

Von ganz unten auf

Zum Tod des Kino-Weltstars Sean Connery

Hans-Dieter Schütt

Unter Schleimjunkies

Die Horrorserie »Hausen« verlagert das klassische Genrethema Geisterhaus in die ostdeutsche Platte

Benjamin Moldenhauer